Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 06/2015 Energieflüsse in Klima- und Prozessluft präzise erfassen

Transparente Daten durch den „Luftmeister“

Der „Luftmeister“ von halstrup-walcher, schließt eine Lücke an der Schnittstelle von Energiemanagement, Klimatechnik und Facility Management. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU) Jens Amberg,...

mehr
Ausgabe 06/2015

Studie zu M2M-Lösungen

Standards und Sicherheit erhöhen Akzeptanz

Im Wintersemester 2014/2015 wurden 282 Personen zur ihrer Einstellung gegenüber aus­gewählten M2M-Lösungen (Machine-to-Machine, gemeint ist der eigenständige Informations­austausch zwischen...

mehr
Ausgabe 06/2015 Sicherer Ein- und Umstieg von „ETS4“ auf „ETS5“

KNX/EIB Engineering Tool-Software

In dem Standardwerk zu KNX/EIB wird passend zum 25-jährigen Bestehen der Gesamtprozess der Projektierung, Pro­gram­mierung, Inbe­trieb­nahme und Dia­gnose auf der Grund­lage der Engi­nee­ring...

mehr
Ausgabe 06/2015

Belastbare Kältedaten

Ultraschallzähler zur Messdatenerfassung

Die Anforderungen an die Betriebssicherheit und stän­dige Verfügbarkeit der Kälte­technik in Kliniken und Kran­kenhäusern erlauben keine Unter­brechung des laufenden Be­triebs. Die...

mehr
Ausgabe 06/2015 Energiemanagementportal

Solare Energieflüsse managen

Mit der „Suntrol“-Produktfamilie von SolarWorld lassen sich die Erträge einer Solarstromanlage anschaulich darstellen und alle Anlagendaten online überwachen. Kernstück ist der „Suntrol...

mehr

BACnet Roadshow in Berlin

Tragende Rolle im Zweckbau

Nach Stationen in Seattle, Abu Dhabi und Warschau ist Berlin die vierte Stadt der weltweiten BACnet Roadshow. BACnet hat sich von seiner ursprünglichen HLK-Anwendung weiterentwickelt und ist heute...

mehr
Ausgabe 05/2015 Webbasierte Systeme

Fernwartung von HLK-Anlagen

Siemens stellt zwei webbasierte Systeme für die Fernwartung von HLK-Anlagen vo:r „Climatix IC“ und „Synco IC“. Beide Systeme erfassen kontinuierlich sämtliche Prozess- und Anlagedaten der...

mehr
Ausgabe 05/2015 Biberacher Forum Gebäudetechnik 2015

Trendthema Gebäudeenergietechnik

Das Ende März 2015 an der Hochschule Biberach veranstaltete 16. Forum Gebäudetechnik unter dem Motto „Von der Ge­bäude- und Energietechnik zur Gebäudeenergietechnik“ thematisierte die...

mehr
Ausgabe 05/2015 Volumenstrombegrenzer

Vollständig gekapselt

Einen mechanisch selbsttätigen Regler für die Konstanthaltung von Volumenströmen in RLT-Anlagen stellte die Wildeboer Bauteile GmbH mit dem „VRL1“-Volumenstrombegrenzer auf der ISH 2015....

mehr
Ausgabe 05/2015 Dichtschließende Ventile

2- und 3-Wege-Kugelhahn

Das Spektrum dichtschließender Ventile der Produktfamilie „Belimo ZoneTight“ wird erweitert. Als dichtschließender 2-Weg-Regelkugelhahn hat sich das „QCV“ (Quick Compact Valve) bei beengten...

mehr