Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 01/2016 Körperliches Wohlbefinden sichern

CO2-Monitor

Nicht immer besteht in Gebäuden die Möglichkeit zum Einsatz einer automatischen Belüftung. Möchte man Schimmel oder Konzentrationsschwächen vorbeugen und den richtigen Lüftungszeitpunkt nicht...

mehr
Ausgabe 01/2016

Gebäudeautomation bei Gelsenwasser

Einzelraumregler für das „Weiße Haus“ in Gelsenkirchen

Beim „Weißen Haus“ in Gelsenkirchen handelt sich um ein Gebäude mit sieben Etagen, in dem sich Büros, Besprechungsräume und ein Sitzungssaal befinden. Bei der Auswahl der...

mehr
Ausgabe 12/2015 tab intern

tab Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation

Gemeinsam veranstalten VDMA-AMG und tab – Das Fachmedium der TGA-Branche das Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation mit vier Veranstaltungen am 2. Februar 2016 in Mannheim, am 11. Februar 2016...

mehr
Ausgabe 12/2015 Automationsgrad als Basis für den Energieausweis

EnEV 2014 und Automation

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die EnEV 2014. Dabei muss erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum...

mehr
Ausgabe 12/2015 Über 500 Ausführungen und Anbindungen

Erweiterte Sensorik-Baureihe

Ob Temperatur, Feuchte, Strömung oder Druck – „Opp-Sens“ bietet für alle Anforderungen eine passgenaue Lösung. Die funktionale Konstruktion erleichtert dem Anwender die einfache, intuitive...

mehr
Ausgabe 12/2015 6-Wege-Zonenventil

Sechs Wege zu mehr Effizienz

Die dichtschließenden Ventile der Produktfamilie Belimo-„ZoneTight“ sind eine Lösung für eine energiesparende, störungsfreie Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Mit dem...

mehr
Ausgabe 12/2015 Anlagenhydraulik und Gebäudeautomation

Gast beim Danfoss-Event

Die Verbindung von Anlagenhydraulik und Gebäudeautomation nimmt die Danfoss GmbH verstärkt in den Blick. Dass es sich um ein komplexes Thema handelt, liegt an manchen Eigenheiten des Bauwesens. Es...

mehr
Ausgabe 12/2015 Prozessoptimierung durch Datenauswertung

Klimaanlagen überwachen

Eine kontinuierliche Messdatenerfassung und -auswertung bildet eine wesentliche Voraussetzung, um frühzeitig Abweichungen von Vorgaben und sich abzeichnende Störungen oder Ausfälle von...

mehr
Ausgabe 12/2015 Gebäudeautomation und Energie

Anwender im Fokus

Mit dem Gebäudeleit- und Energiemanagementsystem „Qanteon“ schafft Kieback & Peter eine neue Produktgattung, die die Leistungsfähigkeit einer B-AWS-zertifizierten Gebäudeautomation und den...

mehr
Ausgabe 12/2015 Zur Luftfilterüberwachung

Differenzdruckmessgeräte

Der Energieverbrauch einer Luft-/Klimatechnikanlage hängt maßgeblich von den Druckverlusten des Gesamtsystems ab. Luftfilter spielen hierbei eine entscheidende Rolle für den ressourcenschonenden...

mehr