Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 09/2019 Mit hohem Sicherheitsstandard

IEC-Steuerung

Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit der IEC-Steuerung den Einstieg in eine neue Generation der PCD-Technologie. Bei der Entwicklung der Saia-„PCD3.M6893“ standen die Cyber Security und die...

mehr
Ausgabe 09/2019

Facharztzentrum in Bottrop

Neubau mit Strahlentherapie
Eingangsbereich Knappschaftskrankenhaus Bottrop 1950

Mit der Eröffnung des neuen Facharztzentrums in Bottrop sind auch die beiden Komfortstationen des Knappschaftskrankenhauses in Betrieb gegangen. Das Bauvorhaben liegt auf einem anliegenden Grundstück.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Hydraulikstand in Riesa

Gute Voraussetzungen für den Nachwuchs

Der hydraulische Abgleich gehört zu einer fachgerecht installierten Heizungsanlage. Damit die Studenten der Energie- und Umwelttechnik am Standort Riesa der Berufsakademie Sachsen seine Durchführung bereits während ihrer Ausbildung erlernen, gibt es am dortigen Energiekompetenzzentrum seit den 1990er Jahren eine Hydraulikwand.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Kälte, Klima und Gebäudeautomation

Seminar von Johnson Controls auf der Marienburg

Marienburg Nordstemmen

Um Kälte- und Klimatechnik sowie um die Gebäudeautomation ging es in einer Veranstaltungsreihe von Johnson Controls, die an fünf ausgewählten Orten in Deutschland stattfand. Einer dieser besonderen...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Heizkörper und Fußbodenheizungen

„Smart Home“-Regelsystem

Das „Smart Home“-Regel­system „AuraConnect“ erlaubt die energiesparende Heizungssteuerung u.a. per Smartphone. Das System besteht aus frei miteinander kombinierbaren Komponenten wie Thermostatköpfen,...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Elektrotechnik und Gebäudeautomation

Eine hilfreiche und sinnvolle Verbindung

Elektrotechnische Komponenten finden sich in jedem Haus. Zum einen können sie helfen, die Gebäudeautomation zu unterstützen, zum anderen können sie selbst Funktionen davon übernehmen. Doch beide Möglichkeiten werden selten genutzt.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Thermografie für Gebäudeinspektionen

Den Bedarf an Wärmebildinspektionen decken

Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien möchten nicht mit unerwarteten Kosten konfrontiert werden. Deshalb wird Thermografisch Adviesbureau BV mit der jährlichen Inspektion zahlreicher Gebäude beauftragt, um fehlende, beschädigte oder unzureichende Isolierungen, Luftlecks in der Gebäudehülle, eindringende Feuchtigkeit und unsachgemäß ausgeführte Bauarbeiten aufzuspüren.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Schutz vor Überdruck beim Aufheizen

Wassersicherungsgruppe

Die Wassersicherungsgruppe „WSG 150“ wurde zur Absicherung von Trinkwarmwasserbereitern (z.B. Boilern bzw. Trinkwassererwärmern nach EN 806) gegen einen Überdruck beim Aufheizvorgang entwickelt. Das...

mehr
Ausgabe 06/2019 Vorteile eines Smart Home

Ein „Wiser“-Showroom in Berlin

Im Sinne von Wohnbau 4.0 ist das digital vernetzte Eigenheim ein ressourcenschonender, sicherer und komfortabler Ort. Alle Komponenten (Heizung, Jalousie und Beleuchtung) lassen sich per mobilem...

mehr
Ausgabe 06/2019 Zentral steuern und digital hydraulisch abgleichen

Smarte Heizungsregelungen

blossom-ic hat seine Produktpalette zum digitalen dynamischen hydraulischen Abgleich von Ein- und Zweirohr-Heizungsanlagen erweitert. Die Serie „Avalon Combo+” besteht aus einem Funk-Raum­ther­mos­tat...

mehr