Energie / Solar

Ausgabe 06/2013 Solare Systemlösung

Wärmepumpe und PV

Das Schüco-Wärmepumpen-Kom­plettpaket kombiniert die Wär­me­pumpentechnik mit Photovoltaik: 20 PV-Module „MPE 245 PG 04“ mit einem Modulwirkungsgrad von bis zu 15,2 % decken einen Teil des...

mehr
Ausgabe 06/2013 Batteriespeicher

Für höheren Eigenverbrauch

Centrosolar bietet Speichersys­teme für Solarstrom an. Dadurch steht der durch die Photovol­taik­anlage produzierte Strom rund um die Uhr zur Verfügung. Das System „Cen­pac Storage“ basiert...

mehr
Ausgabe 06/2013 Testen Sie Ihre Vertriebseffizienzklasse

BHKW-Vertriebshandbuch 2013

Das BHKW-Vertriebshandbuch 2013 ist eine In­for­ma­tionsquelle aus dem täglichen Ver­triebs­geschäft. Das als Leitfaden kon­zipierte Handbuch beinhaltet viele aktuelle In­for­ma­tio­nen...

mehr
Ausgabe 06/2013 Für größere Anlagen

Solarstationen

Die Solarstationen „SolarBloC“ gibt es ab sofort in den Nenngrößen „midi“ DN 20 für Kollektorflächen bis zu 50 m², „maxi“ DN 25 für Kollektorflächen bis zu 100 m² und „mega“...

mehr
Ausgabe 06/2013 Aufzug mit Solarantrieb

Testinstallation in Barcelona

Schindler testet derzeit einen Aufzug mit Solarantrieb. Der Prototyp ist eine modifizierte Version des Modells „Schindler 3300“ und wurde in einem fünfstöckigen Gebäude im Barrio Garcia in...

mehr
Ausgabe 06/2013 Für Netz- und Anlagenschutz

Umrüstung von Schutzrelais

Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungsschutzeinrichtungen für Photovoltaikanlagen bis 31. Dezember 2014 vor. Alle...

mehr
Ausgabe 06/2013 Intersolar 2013

Wie geht es weiter mit PV und Solarthermie?

Vom 19. bis 21. Juni 2013 wird die Messe München zum Zentrum der internationalen Solar­branche (www.intersolar.de). Auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, der Intersolar Europe,...

mehr
Ausgabe 06/2013 Erneuerbare Energien ohne EEG

Solarthermieprojekt im Bioenergiedorf Büsingen

Büsingen im Landkreis Konstanz befindet sich in einer besonderen Lage: Der Ort gehört zwar zu deutschem Hoheitsgebiet, ist jedoch Teil der Schweizer Wirtschaftszone. Aus diesem Grund gelten hier...

mehr
Ausgabe 06/2013 Mit Stromgestehungsrechner

Anlagendimensionierung

Eine passgenaue Anlagendimensionierung ist gerade mit Erreichen der Netzparität das A und O bei der Planung. Deshalb enthält der „Conergizer“ einen Stromgestehungskostenrechner und eine...

mehr