Um bestehende Standardheizsysteme wie Gas, Öl oder auch Fernwärme mit Solar- und Multivalentanlagen zu kombinieren, benötigen diese eine Regelung, die alle Wärmelieferanten zentral steuert und...
Drei Tage drehte sich bei der sechsten Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände alles um das energieeffiziente Bauen, Sanieren und Modernisieren. Rund 11 000 Besucher und...
Ab dem 01. Mai fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstromspeicher für PV-Anlagen bis 30 Kilowattpeak (kWp). Die Förderung kann bei Banken und Sparkassen beantragt werden und wird...
Vorbereitung und Durchführung eines Energiemonitorings
Zu einem erfolgreichen Energiemanagement gehören eine vollständige TGA-Planung und die Überwachung des Betriebs von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Energiemanagement...
Eine energiesparende Ergänzung zur modernen Lüftungstechnik ist der vorgeschaltete Luft-Erdwärmetauscher „Terra-Air-home“. Er temperiert und filtert die Frischluft, bevor sie in das...
Die Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 bot vielfältige Eindrücke aus dem umfangreichen Angebot der Industrie. Die Einflüsse auf die Technische Gebäudeausrüstung sind meist unübersehbar....
Eröffnungsredner Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), unterstrich in seinem Impulsreferat zum Messeauftakt, dass die Geothermie aufgrund...
WDV/Molliné bietet den neuen Ultraschall-Wärmezähler „Ultramess N“ an. Dieser wird in den Größen Qn 0,6 bis Qn 2,5 m3/h angeboten. Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens sowie dem Verzicht...
Brennstoffzellen sind in einigen Märkten bereits kommerziell verfügbar oder stehen unmittelbar vor dem Markteintritt. Das erhöht den Bedarf an professioneller Qualitätssicherung.
Das Zentrum...
Die Hannover Messe (8. bis 12. April 2013) gilt nach wie vor als bedeutendste Industriemesse in Deutschland. Durch ihre ständige Anpassung an die Marktgegebenheiten hat sie bis heute nichts von ihrer...