Der „Dachs InnoGen“ überzeugt mit einem elektrischen Wirkungsgrad von nahezu 40 %. In punkto Energieeffizienz bietet die neue Anlage einen Systemwirkungsgrad von 96 %. Die niedrigen Abgas- und...
Der bayerische Autobauer BMW hat in den vergangenen Jahren in mehreren Werken weltweit ein Energiedatenmanagement („iEMDS“) installiert. Die „intelligenten“ Stromzähler nehmen eine...
In der Centrum Galerie in Dresden wurde die weltgrößte „Luminous Textile“-Installation in Betrieb genommen. Das LED-Beleuchtungssystem von Philips soll in dem Einkaufszentrum künftig mit...
Elegante Rhön- und Kunstradauftritte, Boden- und Geräteturnen werden in Haubersbronn ebenso trainiert wie Tischtennis, Basketball, Handball oder Volleyball. An den Wochenenden finden zudem oft...
DIN EN 61439 für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Früher wurden bei Steckdosenkombinationen in der Industrie zwei parallele, voneinander unabhängige Installationen errichtet: Eine für die Energieversorgung und eine für die...
Die Otto Beier Waffelfabrik GmbH aus Miltach im Bayerischen Wald setzt seit Oktober 2014 auf Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Die Kombination aus einem BHKW und vier...
Der Beitrag von BHKW zur Stromversorgung in Deutschland soll sich im Zuge der Energiewende in den kommenden Jahren nahezu verdoppeln. Das BINE-Fachbuch „Blockheizkraftwerke – Ein...
Zwischen der zentralen Einfahrt Mitte/West und der Zufahrt an der Großen Straße sticht die jüngste Visitenkarte der NürnbergMesse Besuchern ins Auge. Die 105 m lange und 85 m breite Halle 3A wurde...
Forschungsstandort ausgebaut
Mit dem neuen Helmholtz-Institut Ulm steigt die Zahl der Batterieforscher auf rund 300 – ZSW ist wichtiger Partner Am 31. Oktober 2014 hat...