Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 04/2019 Erdgas, Biomethan oder Flüssiggas

Kraft-Wärme-Kopplung bis 20 kWel

Der „Dachs 20.0“ macht das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung im großen Maßstab nutzbar: Die Anlage erzielt eine elektri­sche Leistung von 10 bis 20 kW. Die thermische Leistung liegt bei 29 bis 44 kW....

mehr
Ausgabe 04/2019 Von 2 bis 50 kWel

Blockheizkraftwerke

Die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken (BHKW) leistet einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Energiewende, denn sie ist beim Primärenergieverbrauch um rund ein Drittel...

mehr
Ausgabe 04/2019 Sechs Leitmessen, eine Plattform

Hannover Messe 2019

Auf der Hannover Messe 2019 finden Messebesucher vom 1. bis 5. April 2019 an den Ständen von rund 6.500 Ausstellern einen breiten Querschnitt über technische Innovationen in der Industrie und darüber hinaus.

mehr
Ausgabe 04/2019 Ergänzung für Dieselgeneratoren

Energiespeicherlösung

Eine netzunabhängige Lösung mit dem neuen Energiespeicher verspricht die Endress Elektrogerätebau GmbH. Läuft der Dieselgenerator, versorgt er die angeschlossenen Verbraucher mit Strom und lädt...

mehr
Ausgabe 04/2019

Sicherheit für Monet bis Picasso

Videoüberwachung in der Albertina Wien

800.000 Besucher im Jahr, 5.000 m2 Ausstellungsbereich, Gemälde und Grafiken aller großen Meister der Kunstgeschichte – das ist die Albertina in Wien. Im 18. Jahrhundert gegründet, ist sie heute eine...

mehr
Ausgabe 04/2019 Sicherheit und Komfort verbinden

Vernetzte Sicherheit für den Prime Tower

Mit 126 m Höhe und 36 Stockwerken ist er das höchste Gebäude Zürichs und das zweithöchste Gebäude der Schweiz: der Prime Tower – mit einer Fläche von 40.000 m², auf der ca. 2.000 Arbeitsplätze...

mehr
Ausgabe 04/2019 Umwidmung eines Industriebaus in Hanglage

Einlasssystem im Terrassenbaumuseum

Im Junghans-Terrassenbaumuseum in Schramberg atmen die Besucher Zeitgeschichte. Das Museum zeigt die Historie der Schwarzwalduhren und der berühmten Uhrenmarke Junghans. Das Museumsgebäude selbst ist...

mehr
Ausgabe 04/2019

Das „Living Circle“

Vom Thyssen Trade Center zum Wohngebäude

Mit der Umwidmung des „Thyssen Trade Center“ in das „Living Circle“ durch die Bauwert CA Grafenberger Allee GmbH, Bauwert AG Berlin, entstand ein großes Umwandlungsprojekt in Deutschland, bei dem ein...

mehr
Ausgabe 03/2019 BAU 2019

Werkstoffe, Fassadensysteme und integrierte TGA

Die Fachmesse BAU eröffnete das Messejahr 2019 frühzeitig im Januar. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 m2 zeigten 2.250 Aussteller (2017: 2.120) aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen aus dem...

mehr
Ausgabe 03/2019

Der Ruhr Tower in Essen

Quasi-Neubau unter Denkmalschutz

Der Ruhr Tower (ursprünglich als Rheinstahl-Hochhaus errichtet, später Thyssen und ThyssenKrupp) gehört zu den ersten, nach dem Zweiten Weltkrieg in Essen errichteten Hochhäusern. Nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes durch ThyssenKrupp an die Fakt AG wurde dieser umfassend saniert und zunächst als Fakt Tower vermarktet.

mehr