Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur DIN V 18?599: Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische Gebäudeausrüstung im Jahr...
Der BHKS bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. eine Seminarreihe an, in der die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der energetischen...
Klempnerei, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallation
(Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten)
Die Anzahl geleisteter Arbeitsstunden ist 2008 erneut angestiegen. Die Zunahme betrug in Westdeutschland im Vergleich zum Vorjahr 4,4 % und in Ostdeutschland 6,4 %. 2008 wurden in Gesamtdeutschland...
Sind Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum erkrankt, stellt sich regelmäßig die Frage nach der Gewährung des Urlaubs, der während der Langzeiterkrankung vom Arbeitnehmer nicht genommen...
TAB: Sehr geehrter Herr Mertz, Sie haben neben Ihren Aufgaben als Geschäftsführer des FGK nun auch das Amt als Hauptgeschäftsführer des BHKS übernommen. Was reizt Sie an der neuen Aufgabe...
Der Produktionsindex für das Bauhauptgewerbe in Deutschland ist in den Jahren 2006 (+6,4 %) und 2007 (+2,9 %) nach langer Zeit wieder angestiegen. 2008 war der Index im Vergleich zum Vorjahr...
Seit einigen Jahren veröffentlicht der BHKS in regelmäßigen Abständen eine gegliederte Übersicht der Regelwerke im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.
Zu diesen Regelwerken...
Der BHKS hat im Zusammenwirken mit der Bundesprüfstelle für Technische Gebäudeausrüstung ein Seminar zum Normenkomplex DIN V 18?599 Energetische Bewertung von Gebäuden Berechnung des...
Die Betriebe der Haus- und Versorgungstechnik möchten wieder verstärkt ausbilden, da der fachliche Nachwuchs knapp wird. Besonders gewünscht sind neben dem klassischen Anlagenmechaniker SHK...
Das Thema ist wahrlich nicht neu. Es wird aber auch nie alt werden, denn wir alle, insbesondere aber die Unternehmen in unserem Lande, sind zahlreichen bürokratischen Belastungen ausgesetzt. Nun wird...