Seit vielen Jahren galt im Tarifrecht der von der Rechtsprechung entwickelte Grundsatz der Tarifeinheit. Mit diesem Begriff wurde sichergestellt, dass in einem Betrieb stets nur ein Tarifvertrag...
„Das vom Bundeskabinett am
28. September 2010 verabschiedete Energiekonzept wurde in einigen wichtigen Punkten abgeschwächt. Insbesondere im Gebäudebereich hat die Bundesregierung...
Die Bauleistungspreise für Wohngebäude sind seit 1999 insgesamt um 12,6 % gestiegen. In den gebäudetechnischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen:...
Ein anonymer Lebenslauf, damit bei der Stellenvergabe alle Bewerber ohne Ansehung von Alter, Geschlecht, Herkunft oder gesundheitlichen Handicaps die gleichen Chancen haben. Weder Name noch Anschrift...
Der BHKS unterstützt den von der Bundesregierung am 7. September 2010 vorgelegten Entwurf des Energiekonzepts. Die energetische Sanierung des Gebäudebestands und energieeffizientes Bauen werden in...
Die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden ist im Jahr 2009 weiter angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 2,7 % und in Ostdeutschland 3,1 %. Für Gesamtdeutschland ergab sich eine...
Arbeitnehmerüberlassung – auch „Leih- oder Zeitarbeit“ genannt – nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) ist auch in unserer Branche, der Technischen Gebäudeausrüstung, eine...
Der Produktionsindex für das Bauhauptgewerbe in Deutschland ist in den Jahren 2006 (+ 6,4 %) und 2007 (+2,9 %) nach langer Zeit wieder angestiegen. 2008 war der Index im Vergleich zum Vorjahr erneut...
Der BHKS hat nun bereits in 22. Auflage die aktuelle Fassung des „Offiziellen Lieferanten-Verzeichnisses“ herausgegeben.
Das „Offizielle Lieferanten-Verzeichnis 2010“ enthält...
Anlässlich seiner Mitgliederversammlung Anfang Mai in Trier hat der BHKS den neuen BHKS-Almanach 2010 präsentiert. Die jährlich erscheinende Verbandspublikation stößt in der...