Nach fünfjähriger Amtszeit wurde Jürgen Diehl als Präsident des BHKS im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. Mai 2011 in Königswinter verabschiedet. In seiner Laudatio hob Vizepräsident...
Angesichts der verheerenden Katastrophe im Atommeiler Fukushima in Japan steht das Thema Atomenergie zu Recht wieder im Fokus. Die Naturkatastrophe und deren Auswirkungen haben unvorstellbares Leid...
„Von der Leyen fordert Frauenquote“, „Familienministerin Schröder gegen einheitliche Frauenquote“, „Merkel und FDP lehnen gesetzliche Frauenquote strikt ab“ lauten die Aufmacher, die seit...
Installation, Wartung und Instandsetzung von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen dürfen nach den Vorgaben des Gesetzgebers nur von Fachbetrieben vorgenommen werden. Darüber, wie man die...
Roland Gaiser, Vizepräsident des BHKS, ist am 18. Februar 2011 im Alter von 45 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Mitglieder der BHKS-Organisation sind tief erschüttert über den...
Der BHKS hat die BHKS-Regel 2.001 „Aufbau von Anlagendokumentationen – Betriebs-, Wartungs- und Bedienungsanleitungen in der TGA“ neu herausgegeben. Die Regel wurde von den technischen Gremien...
Mit Rechtsanwalt Tobias Dittmar als neuem Justiziar hat der BHKS seine Geschäftsstelle in Bonn personell weiter verstärkt.
Bereits zum 1. Januar 2011 hat Dittmar seine Tätigkeit als Justiziar...
Der BHKS hat die BHKS-Regel 5.004 „Wartung sanitärtechnischer Anlagen – Richtzeiten für die Durchführung“ neu herausgegeben. Die Regel wurde vom Fachbereich Sanitärtechnik unter Mitwirkung...
Der BHKS veranstaltet im Rahmen der ISH am 17. und 18. März 2011 eine Vortragsreihe unter dem Titel „Bausteine zur Energieeffizienz: Planen – Bauen – Betreiben“. Ziel der Veranstaltung ist...
Nach Auffassung der Wirtschaftsforscher ist dieses Jahr mit einer weiterhin positiven Entwicklung der weltweiten Konjunktur zu rechnen. In Deutschland ist davon auszugehen, dass der Aufschwung...