Der BTGA ehrte seinen ehemaligen Vizepräsidenten Manfred Schmitz mit dem renommierten Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verband und seine besonderen...
Professor Dr.-Ing. Rüdiger Detzer ist in der Nacht vom 14. auf den 15. Dezember 2023 im Alter von 82 Jahren überraschend gestorben. Rüdiger Detzer hatte an der Universität Stuttgart Maschinenbau...
Seinen ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Werner Menge hat der BTGA mit der BTGA-Stele ausgezeichnet. Der Verband würdigte damit sein langjähriges Engagement und seine aktive Mitarbeit in den Gremien....
Seit Ende November 2023 ist der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) Mitglied der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“. Ziel der Allianz ist es, sich...
Der BTGA wird am 25. Januar 2024 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen“ durchführen: Experten aus der Forschung und der...
Auch 2024 wird der BTGA in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fortsetzen. Insgesamt fünf...
Die Mitgliederversammlung des ITGA Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen wählte im September 2023 Dipl.-Ing. (FH) Nico Kirchdorfer zum neuen Vorsitzenden. Er war vorher stellvertretender...
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat nach monatelangen politischen Auseinandersetzungen den Bundestag am 8. September 2023 passiert. Nachdem das Gesetz auch im Bundesrat abgeschlossen...
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) wird auch 2024 in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) seine Seminarreihe zur...
Die Entscheidung des Bundesrates, zum sogenannten Heizungsgesetz den Vermittlungsausschuss nicht anzurufen, gibt den Unternehmen der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die dringend...