Pünktlich zur Light + Building 2024 hat der BTGA die 24. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2024 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der...
Der BTGA präsentierte bei der Messe „Light + Building 2024“ die Ergebnisse seines Frühjahrsgutachtens „Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland“. Die im Rahmen des Gutachtens erfolgte Befragung von...
In der Welt des Bauwesens sind Veränderungen eine unvermeidbare Realität. Ob durch unerwartete Bedingungen, mangelhafte Planung, Änderungswünsche der Bauherr*innen oder externe Faktoren – Anpassungen...
Der BTGA hat Anfang 2024 seinen Praxisleitfaden „Wärmewende in Bestandsgebäuden“ veröffentlicht. Planern, ausführenden Unternehmen und Betreibern werden darin praktische Hinweise und Empfehlungen...
Die TGA-Repräsentanz Berlin wird seit Anfang des Jahres von einem weiteren führenden Verband der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung getragen: Der VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik ist am...
Der BTGA wird am 12. Juli 2024 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen“ durchführen: Experten aus der Forschung und der Praxis...
Im gerade beginnenden Jahr dürfen ein Blick auf die Konjunkturaussichten der kommenden zwölf Monate gerichtet und ein Ausblick gewagt werden. Der Ausblick fängt aber mit einem Blick in den Rückspiegel...
Die beiden Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland des BTGA haben im Herbst auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen beschlossen, im Jahr 2024 zu einem Industrieverband zu verschmelzen....
Der BTGA setzt in Zusammenarbeit mit dem FGK am 17. und 18. April 2023 in Frankfurt am Main seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74–78...
Der BTGA wird 2024 erstmals auf der Messe Light + Building in Frankfurt am Main mit einem eigenen Stand vertreten sein (Messe Frankfurt, Halle 11 Portalhaus, Ebene 1, Stand B02). „Der Verband trägt...