Mit dem Brandschutz-Konfigurator stellt Viega eine Webapplikation zur Planung von Schachtbelegungen bereit. Die Konfiguration startet mit Angaben zur Art der Durchführung sowie zur Deckenstärke....
Die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung“ wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie...
In der Vergangenheit kam es zu zahlreichen Gebäudefassadenbränden, wodurch die Gebäudenutzer gefährdet und energetische sowie stoffliche Ressourcen vernichtet wurden.Schadstellen an Wohnblöcken mit...
20. und 21. November 2017/Dresden Als zweitägiger Fachkongress bieten die Eipos-Sachverständigentage im November die Möglichkeit zu einem umfassenden Erfahrungstausch von rund 650 Brandschutzexperten....
Das zwischen 1887 und 1890 errichtete Lenbachpalais in München, bestehend aus einem Atelierbau und einer Stadtvilla im toskanischen Stil, war ursprünglich Wohnsitz des Malers Franz von Lenbach....
Im Rahmen des 6. Event-Symposiums von Trox TLT im August 2017 in Bad Hersfeld fand als praktischer Höhepunkt ein Versuch zur Entrauchung statt. Bei diesem konnten sich die rund 50 Teilnehmer, davon...
Mit der zweiten Ausgabe von „BS – Brandschutz“ im Jahr 2017 informieren wir Sie u.a. über die Umsetzung von Brandschutzkonzepten, die Vermeidung der Brandweiterleitung und barrierefreie...
Das Brandschutzkonzept für ein Industriegebäude ist erstellt – die Schutzziele sind formuliert. Jetzt sind die Fachplaner gefordert, wirtschaftliche und mit dem Konzept übereinstimmende Lösungen...
Öffnungen in Brandschutzabschnitten für die Verlegung von Leitungen in Installationsschächten sind potentielle Schwachstellen. Sie können ein schnelles Übergreifen von Feuer und Rauch in andere...