Brandschutz

Weitere spannende Artikel zum Thema Brandschutz finden Sie auch auf der Homepage unseres Supplements BS Brandschutz.

Ausgabe 02/2017

Licht, Luft und Sicherheit

Technischer Dreiklang für ein Papierwerk

Schumacher Packaging ist eine Größe in seiner Branche. Der inhabergeführte, europaweit agierende Spezialist für Verpackungen aus Well- und Vollpappe hat im münsterländischen Greven, direkt beim...

mehr
Ausgabe 02/2017 Intersec Forum 2017

Digitalisierung und Sicherheit im Gebäude der Zukunft

Rund 40 Experten aus Industrie und Anlagenbau, Gebäude- und Sicherheitstechnik, aus Betrieb, Recht und Datenschutz werden auf dem zweiten Intersec Forum (www.intersec-forum.com) die Digitalisierung...

mehr
Ausgabe 02/2017 Mehr als Brandschutzsymbole

CAD für die Brandschutzplanung

Mit dem BIM-CAD-Programm „Spirit BrandSP“ können Architekten und Ingenieure einfach Pläne zeichnen und dazu eine fachgerechte Brandschutzplanung erstellen. Die Software verfügt über Symbole,...

mehr
Ausgabe 02/2017 Sauerstoffreduzierung durch Abluft

Brennstoffzelle und Brandschutz

In Rechenzentren, IT- oder Telekommunikationsanlagen besteht durch die Vielzahl dort installierter elektrischer Anlagen ein besonders hohes Brandrisiko. Der Grund für Brände sind meist technische...

mehr
Ausgabe 01/2017

Brandverhalten von Montageschienen

Unsicherheiten bei der Anwendung des Eurocode 3

Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat im Rahmen ihrer Grundlagenarbeiten zum Thema „Brandverhalten von Montageschienen“ Brandversuche an Montageschienen durchgeführt. Diese fanden in der...

mehr
Ausgabe 01/2017 „Nichts ist so beständig wie der Wandel“

17. Eipos-Sachverständigentage

Unter dem Motto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ trafen sich 750 Brandschutzexperten, Planer und Architekten zu den 17. Eipos-Sachverständigentagen Brandschutz...

mehr
Ausgabe 12/2016

Exklusiver Online-Beitrag: Justizzentrum in Gelsenkirchen

Hohes Sicherheitsgefühl der Gebäudenutzer
T?rautomatik von Geze am Haupteingang des neuen Justizzentrums in Gelsenkirchen

Der größte der drei Bauteile, die das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen bilden, beherbergt alle öffentlichen Bereiche. Um ein Atrium sind alle Gerichtssäle, die Bibliothek, das Grundbuchamt und...

mehr
Ausgabe 12/2016 Umsetzung von Brandschutzanforderungen

Gussrohre und Mischinstallationen in Abflusssystemen

Die Umsetzung der Brandschutzanforderungen in der Gebäudetechnik gestaltet sich zunehmend schwieriger. Vor allem die Anforderungen an Rohrabschottungen, z. B. bei Abflusssystemen, sorgen bei...

mehr

matchboxLive 2017

Brandschutz mit allen Sinnen erleben
matchboxLive 2017: Brandschutz mit allen Sinnen erleben - am 1. Juni 2017 in Gelnhausen

Du willst raus aus dem Vorlesungssaal, Theoretisches wirklich verstehen und anwenden, endlich mal Praxis schnuppern? Mit matchboxLive bieten wir Dir und Deinen Kommilitonen eine Exkursion der...

mehr
Ausgabe 11/2016

Brandschutz im Bestand

Wirksame und wirtschaftliche Maßnahmen

Brandschutz im Bestand erfordert zugleich ein hohes Maß an technischem Wissen und juristischem Know-how. Die zentrale Herausforderung ist, sinnvolle Ingenieurleistungen und Rechtsanwendung...

mehr