Alle Themen

Ausgabe 09/2012

Änderungen des MAP

Den Wärmeenergiemarkt im Blick

Wird in der Tagespresse meist die Einführung des Elektroautos als Lösung aller Energieprobleme und zukunftsträchtigster Beitrag zur Energiewende beschrieben, wissen wir in der TGA-Branche, dass der...

mehr
Ausgabe 09/2012

Zur DIN 1988-200

Dämmung von Trinkwasserleitungen (kalt)

Aus der EnEV-Umsetzung wissen die Autoren dieses Beitrags als Mitglieder des Fachausschusses „DIN 1988-200“ im FSK (www.schaumdaemmstoffe.de) um die vielen Auslegungsfragen, die in der Praxis...

mehr
Ausgabe 09/2012

Masterstudiengang in Karlsruhe

Kälte- und Klimaanlagen-Absolventen sind gefragt

Der neue Studienschwerpunkt wird ab Herbst 2012 parallel zum bisherigen produktions­technischen Master als dreisemestriges Vollzeitstudium ange­boten. Einen großen Anteil am derzeitigen...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für die Großküchenlüftung

WRG muss sauber bleiben

Montage einer Gro?k?chenhaube mit bauseits integriertem WRG

Die Wärmerückgewinnung, vorgeschrieben für Lüftungsanlagen mit mehr als 4000 m³/h Luftleistung, ist in der Praxis oft ein Ärgernis. Vor allem dort, wo die Abluft stark belastet ist,...

mehr
Ausgabe 09/2012 Hellstrahler in Hallen

Untersuchungsergebnisse einer Studie

Im Auftrag der deutschen Sektion von Elvhis, dem europäischen Leitverband der Hersteller von Infrarot-Heizstrahlern, führte das ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden in...

mehr
Ausgabe 09/2012 Freiflächenheizungen

Energiesparender Frostschutz

Freifl?chenheizung von AEG als Rampenheizung

Nachhaltiges Planen und Bauen erfordern die ganzheitliche Betrachtung einer Immobilie – und damit auch Strategien zu Bautenschutz, Betrieb und Instandhaltung. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit...

mehr
Ausgabe 09/2012 BHKW für ein denkmalgeschütztes Gebäude

Contracting-Modell saniert

Ganghofer Siedlung Regensburg

Die Bewohner eines in den 1930er-Jahren errichteten Mehrfamilienhauses in der Ganghofersiedlung in Regensburg heizen seit kurzer Zeit mit einem mit Erdgas betriebenen BHKW. Damit die Umstellung...

mehr
Ausgabe 09/2012 Security 2012

Sicher für Mensch und Technik

Die Sicherheitstechnik spielt im Objektbau eine zunehmend wichtigere Rolle. Auch auf dem Wohnsektor steigt die Bedeutung sicherheitstechnischer Aspekte. Bei der Sicherheitstechnik wächst insbesondere...

mehr
Ausgabe 09/2012 Das Branchen-Highlight rückt näher

Chillventa 2012

Die Chillventa in Nürnberg ist das internationale Messe-Highlight der Kälte- und Klimabranche. Die Messequerelen um die IKK und die Chillventa vor sechs Jahren sind Schnee von gestern – dafür...

mehr
Ausgabe 09/2012

50 Jahre Dess+Falk GmbH

Von Neubauten und Sanierungsprojekten
Wolfgang Dess Gesch?ftsf?hrer Dess+Falk GmbH

tab: Sie feiern das 50-jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros, zu dem wir Ihnen recht herzlich gratulieren. Sie haben mit Ihrem Büro die TGA für zahlreiche Gebäude gestaltet und sicher auch...

mehr