Alle Themen

Ausgabe 02/2013 Hybrid-Lüftung in der Spritzgußfertigung

Von der Lager- zur Produktionshalle

Seit 1961 werden im lippischen Blomberg-Donop Lösungen aus thermoplastischen Kunststoffen entwickelt und gefertigt. Für die Umnutzung einer Lagerhalle in eine Produktionshalle der OL plastik, Oskar...

mehr
Ausgabe 02/2013 Rundrohr-Design

Heizkörper

Mit seinem attraktiven, an klassische Heizkörper angelehnten Design spricht „Kermi Decor“ Liebhaber der geradlinigen als auch der organischen Formensprache gleichermaßen an. Die moderne...

mehr
Ausgabe 02/2013

Staubminderer und Staubabscheider

Technik zur Staubreduzierung in Biomassefeuerungen

Grenzwertverschärfungen Der Gesetzgeber hat dem Umstand, dass der Trend nach Holzfeuerungen – insbesondere im Bereich der Einzelraumfeuerstätte – ungebrochen ist, mit der Novellierung der 1....

mehr
Ausgabe 02/2013 Kaltwassererzeuger für Wandelhalle

Schwere Last am Hamburger Hauptbahnhof

Auf der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes wurde Ende November in kompakter Kaltwassersatz installiert. Die Einbringung erfolgte mithilfe eines übergroßen Mobilkrans, der die 8,5 t schwere...

mehr
Ausgabe 02/2013

Hygieneschulung Kategorie B nach VDI 6022

13. Februar 2013/Wuppertal In der VDI-Richt­li­nie 6022 sind die Hygi­eneanfor­de­rungen an RLT-Anla­gen und -Geräten ver­bind­lich festgelegt. Außer­dem schreibt die Richt­li­nie eine...

mehr
Ausgabe 02/2013 Dynamisch simulieren

Gebäudesimulationsprogramm

„IDA ICE“ (Indoor Climate and Energy) ist ein Programm zur detaillierten, dynamischen Simulation von Gebäuden. Über die Bedieneroberfläche kann ein Gebäudemodell effizient eingelesen oder neu...

mehr
Ausgabe 02/2013

Heizungsanlagen richtig dimensionieren

Das Beiblatt 2 der DIN EN 12831 räumt auf

Würden Sie mit einem dicken, fetten LKW zum Wocheneinkauf zum Supermarkt fahren? Nein? Ganz richtig, Ihr Auto reicht doch auch. Im Analogieschluss stellt sich die Frage, warum noch so viele...

mehr
Ausgabe 02/2013 BKI-Energieplaner

EnEV-Software

Mit der EnEV-Software „BKI Energieplaner“ in Version 11 können Anwender auf einfache Art Energieplanungen und -beratungen, BAFA-geförderte Vor-Ort-Beratungen, KfW-Anträge und Baubegleitungen...

mehr
Ausgabe 02/2013 Add-On

Schaltplangenerator

Die schnelle und effiziente Konstruktion von Anlagen und Geräten ist durch die automatische Erstellung von Schaltplänen in vielen Bereichen ein wichti­ger Aspekt. Aber nicht nur die schnelle...

mehr

9. Wilo OEM-Forum mit Podiumsdiskussion

Chancen und Risiken des ErP-Labeling

Rund 100 Teilnehmer waren in diesem Jahr der Einladung des Pumpenspezialisten Wilo SE gefolgt. Im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden OEM-Forums steht der Austausch der Heizungsbranche zu...

mehr