Alle Themen

RLT-Herstellerverband

Infobroschüre

Herstellerverband RLT-Ger?te

Die 10-seitige Broschüre des Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (www.rlt-geraete.de ) stellt den Zusammenschluss der führenden Hersteller raumlufttechnischer Geräte vor und...

mehr

Afriso

Gesamtkatalog 13/14
Afriso-Gesamtkatalog 13/14

Der Afriso-Gesamtkatalog 13/14 stellt auf 800 Seiten ein vollständiges Programm an Mess-, Regel- und Überwachungsgeräten für die Haustechnik, die Industrie und den Umweltschutz vor. Eine...

mehr

AEG Haustechnik

„Wärmeübergabestationen“
Brosch?re „W?rme?bergabe?stationen“ von AEG Haustechnik

Die Broschüre „Wärmeübergabestationen – Wie man Energie besonders effizient weitergeben kann“ nutzt die AEG Haustechnik, um ihre Kompetenz bei dezentralen Systemen zur Wärme- und...

mehr
Ausgabe 02/2013

Exklusiver Online-Beitrag: Heizen oder Einspeisen

Autonomes Wärmepumpensystem nutzt Solarstrom
Entwicklung der erneuerbaren Energien seit 2002

2011 wurden rund 122.000 GWh Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Dies entsprach 20 % des gesamten Stromverbrauchs Deutschlands. Bis 2020 soll sich dieser Anteil nach Vorgaben der...

mehr
Ausgabe 02/2013

BTGA gibt neue Informationen zum Spülen von Trinkwasser-Installationen heraus

Der BTGA hat mit Erscheinungsdatum Januar 2013 die BTGA-Regel 5.002 „Spülen von Trinkwasserinstallationen“ in einer neuen Ausgabe herausgegeben. Sie ist zum Preis von 16,50 € inkl. MwSt....

mehr
Ausgabe 02/2013

Baugenehmigungen in Deutschland: Büro- und Verwaltungsgebäude

Baugenehmigungen für Büro- und Verwaltungsgebäude 2011

Die Gesamtzahl erteilter Baugenehmigungen (Errichtung neuer Gebäude und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden) für Büro- und Verwaltungsgebäude hat im Jahr 2011 in Deutschland im Vergleich zum...

mehr
Ausgabe 02/2013

Baugenehmigungen in Deutschland: Wohngebäude

Baugenehmigungen für Wohngebäude 2011

Die Anzahl insgesamt erteilter Baugenehmigungen (Errichtung neuer Gebäude und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden) für Wohngebäude hat im Jahr 2011 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr...

mehr
Ausgabe 02/2013

Baugenehmigungen in Deutschland: Betriebsgebäude

Baugenehmigungen für Betriebsgebäude 2011
Baugenehmigungen f?r Betriebsgeb?ude

Bei den Betriebsgebäuden1 liegt die Gesamtzahl der in Deutschland 2011 erteilten Baugenehmigungen (Errichtung neuer Gebäude und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden) um 12,2 % höher im Vergleich...

mehr
Ausgabe 02/2013 Nachhaltiges Bauen braucht Nachweis

Nachweis für Nachhaltigkeit

Ressourcen bewusster einsetzen

Integrale Planung bedeutet, dass möglichst viele an einem Bauprojekt Beteiligte frühzeitig ins Geschehen eingebunden werden. Denn „die Zukunft des Bauens ist nachhaltiges Bauen“, wie es Prof....

mehr
Ausgabe 02/2013

Farbtupfer im Flickenteppich der Energiewende

Unausgeschöpfte Potentiale bei energetischer Sanierung von Nichtwohngebäuden

Nach den gescheiterten Verhandlungen zur steuerlichen Förderung von Wohngebäudesanierungen hat die Bundesregierung für 2013 ein neues KfW-Programm in Höhe von 300 Mio. € jährlich beschlossen....

mehr