Alle Themen

Ausgabe 01/2014 ITGA-Herbsttagung 2013

Politik, Forschung und Kommunikation

Die traditionelle Herbsttagung des Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) fand am 14. November 2013 in Düsseldorf statt. Mit rund 70 Teilnehmern war es die...

mehr
Ausgabe 01/2014

Das aktuelle Baurechtsurteil: Photovoltaikanlage

Verjährungsfrist zwei Jahre

Zum aktuellen Fall Das Oberlandesgericht Oldenburg hatte mit dem Urteil vom 22. Ja­nuar 2013, 2 U 47/12, folgenden Fall zu entscheiden: Im Jahr 2004 erwarb der Kläger von dem Beklagten, einem...

mehr
Ausgabe 01/2014 Schwarz und Weiß fürs Bad

Kontraste in Stahl/Email

Mit seinen „Black Beauties“ setzt Bette einen Gegenpol zum vorherrschenden Weiß bei Wanne, Dusche und Waschtisch. Aber auch die Black-and-White-Modelle mit ihrem Schwarz-Weiß-Kontrast bilden...

mehr
Ausgabe 01/2014 Intensiv nutzbar

Selbstschluss-Mischbatterie

Der Kraftaufwand zum Betätigen von Standard-Selbstschluss-Arma­tu­ren kann von bewegungseingeschränkten oder älteren Menschen bzw. Kin­dern oft nicht erbracht werden. Die Armatur „Tempomix...

mehr
Ausgabe 01/2014 Broschüre zur Zweiraumlösung

Luftkomfort in zwei Räumen

Das Thema „zeitgemäße Wohnungslüf­tung“ gehört zur Planung moderner Ge­bäu­de. Um den kon­tinuierli­chen Abtransport von Raum­feuchte sowie den Zustrom von Frisch­luft sicherstellen zu...

mehr
Ausgabe 01/2014 Mit Geruchsverschluss

Ablaufgehäuse

Mit einer Höhe von 52 mm ist das „unidrain“-Ablaufgehäuse Modell 1417 superflach einsetz­bar und für alle „unidrain“-Linien­aramturen geeignet. Der waagerechte Ablauf hat einen...

mehr
Ausgabe 01/2014 Ideales Raumklima für Medizintechnik

Gebäudeverwaltung punktet durch genaue Datenerfassung

In den Produktionsgebäuden des Medizintechnik-Spezialisten Manfred Sauer in Lobbach bei Heidelberg herrschen stets gute Umweltbedingungen. Dafür sorgt die Gebäudeverwaltung „Top Control“ des...

mehr
Ausgabe 01/2014 Fernkontrolle und -einstellung von Brennern

Kommunikationsmodul

Das Kommunikationsmodul ­„W-FM COM“ dient zur Kommunikation zwischen Weishaupt-Brennern mit digitalem Feuerungsmana­ge­ment („W-FM 50 – 200“) sowie Steuerungs- und Überwachungsgeräten,...

mehr
Ausgabe 01/2014 Brandschutz

AMEV-Empfehlung BMA 2013

Im Oktober 2013 hat das Bundes­minis­te­rium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eine neue AMEV-Empfehlung für den Brandschutz eingeführt. Die Empfehlungen „Planung, Bau und Betrieb...

mehr
Ausgabe 01/2014 Zusatzfunktionen

BACnet-Raumregler

Mit dem „Micro Lynx“ erweitert CentraLine seine Produktpalette bei den BACnet-Raumreglern um eine kompakte Version. Mit dem frei programmierbaren Regler kann der Anwender seine HLK-Ap­plikationen...

mehr