Wo einst Römer den Grundstein für die Stadt Neuss im Rheinland legten, bildet heute das „Romaneum“ eine Keimzelle für Kultur und Bildung. Im Inneren des Neubaus integriert das Gebäude die...
Das System „BerkeSelect midi“ zur Konditionierung von Heizungswasser ergänzt die „BerkeSelect“-Familie und ist für Anlagen bis 200 kW und/oder 4000 l Anlageninhalt geeignet. Mit...
Buderus hat mit dem hydraulischen Systembaukasten „MEC HSM“ (Master Energy Control – Hydraulik System Module) ein montagefreundliches Energie- und Speichermanagement für konventionelle,...
Die gesetzlich geforderte barrierefreie Erschließung öffentlicher Gebäude gewährleistet in der Regel Aufzugsanlagen. Kommen bei kleineren, mehrgeschossigen Gebäuden Standardaufzüge zum...
Die Energiewende ist hierzulande derzeit eines der größten politischen und gesellschaftlichen Projekte. Die aktuellen Pläne der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2050 sollen die...
Herzstück des Data Loggers ist, wie bei der Standard-„EnergyCam“ der Fast Forward AG, eine Miniaturkamera, die in frei wählbaren Intervallen von einer Minute bis zu einer Stunde ein Bild des...
Die Kameras der T-Serie von Flir verfügen nun über „UltraMax“, eine Bildverarbeitungsfunktion, welche die IR-Auflösung und Empfindlichkeit von Kameras erheblich verbessert. Mit „UltraMax“...
Damit der Betrieb eines BHKW nicht durch Geräusche auffällt, hat Kutzner + Weber eine Reihe von Schalldämpfern entwickelt. Diese Produkte mindern den Abgasschall mithilfe unterschiedlicher...
Das „Objekt-Journal“ wurde aktualisiert. Auf 196 Seiten bietet das Heft einen Überblick über die Planung und Ausstattung von Sanitärräumen im Objektbereich. Im Mittelpunkt stehen...
Das Montagesystem 45 von Mefa ist eine Lösung für viele Einsatzbereiche des Rohrleitungsbaus.
Sowohl beim Flächenträgheitsmoment als auch beim Widerstandsmoment, beide Kennwerte entscheiden...