Alle Themen

Ausgabe 03/2015

Mehr Effizienz mit Smart Metern

Energiemanagement in der Automobilindustrie

Der bayerische Autobauer BMW hat in den vergangenen Jahren in mehreren Werken weltweit ein Energiedatenmanagement („iEMDS“) installiert. Die „intelligenten“ Stromzähler nehmen eine...

mehr
Ausgabe 03/2015 Für die Garagenbe- und -entlüftung

Jet-Ventilator mit EC-Technik

Der Jet-Ventilator „prioJet“ von Systemair für die CO-Kontrolle, Kaltentrauchung und die tägliche Bedarfslüftung der Garage (Entfeuchtung) ist mit energieeffizienter EC-Technik ausgestattet....

mehr
Ausgabe 03/2015

Zum Schutz der Erdwärmepumpe

Mobile Heizung für normgerechte Estrichaufheizung

Fast jedes zweite Ein- und Zweifamilienhaus wird laut Bun­desverband der Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) mit einer Fußboden­heizung ausgestattet. Und auch in...

mehr
Ausgabe 03/2015 Frischwassertechnik im Jugendgästehaus

Hygienisch einwandfrei

Der Betreiber Internationaler Bund (IB), Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. sah sich gezwungen, im Altbau des Jugendgäste­hauses in Leonberg eine Sa­nierungs­maßnahme im...

mehr
Ausgabe 03/2015 Lüftungs- und Klimakomponenten

Schnellauswahlkataloge

Mit den Schnellauswahlkatalogen 2014/2015 stellt Emco Klima kompakte Planungshilfen für seine Produktgruppen „emcoair“ (Luftdurchlässe, Klappen und Regler), „emcotherm“ (Konvektoren, Roste...

mehr
Ausgabe 03/2015 Kontinuierliche Überwachung

CO2-Sensor

Der kompakte CO2-Sensor von Afriso dient zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Der CO2-Sensor wird in Bereichen eingesetzt, in denen viele...

mehr
Ausgabe 03/2015 Bis 5400 kW

Industriebrenner

Die „EK EVO“-Brennerserie von elco vereint effiziente und umweltfreundliche Brennertechnologie mit einem wirtschaftlichen Gesamtkonzept. Hierfür haben sich die elco-Ent­wickler aus dem eigenen...

mehr
Ausgabe 03/2015 Missel-Merkblatt Dämmungen

Rohre richtig dämmen

Das Missel-Merkblatt Dämmun­gen ist in seiner 9. Auflage erschienen. Die Arbeitsgrundlage für Planer und Installateure wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das Merkblatt bietet drei...

mehr
Ausgabe 03/2015 Kälteanlagen

Effizienter Betrieb

In Deutschland entfällt etwa 16 % der verbrauchten Elektro­ener­gie auf die Kältetech- nik. Wie kann der Ener­gieverbrauch in Kälte­anlagen gesenkt werden und wie kann die...

mehr
Ausgabe 03/2015 Neubauten im ThyssenKrupp-Hauptquartier

Dezentral zu Warmwasser

Nach der aufsehenerregenden Eröffnung des ThyssenKrupp-Hauptquartiers 2010 in Essen legen JSWD Architekten – wieder in Zusammenarbeit mit dem französischen Büro Chaix & Morel et Associés –...

mehr