Alle Themen

Ausgabe 05/2016

Brandschutzkonzepte optimieren

Wirksamkeitsnachweis für Brandmeldeanlagen

Die Leistungsfähigkeit von Brandmeldeanlagen ist heute so hoch wie nie zuvor, gerade auch in Hinblick auf die Detektionssicherheit bei Störgrößen und in schwierigen Umgebungsbedingungen....

mehr
Ausgabe 05/2016

Mut 4.0 statt Misstrauen 4.0

Nicht warten – handeln

Anders als zum Beispiel der Markt für Informations- und Kommunikationstechnik, der technische Innovationssprünge und kurze Innovationszyklen von durchschnittlich drei bis fünf Jahren kennt, ist die...

mehr
Ausgabe 05/2016

Entwässerungsberechnung

Sicherer Rückhalt für Dachflächen

Wohin mit den Starkregen­wassermengen, die viele kommunale Kanalsysteme überfordern? Vermehrte Extrem­regenereignisse und zunehmend versiegelte Flächen addieren sich zu einem Problem, auf das...

mehr
Ausgabe 05/2016

Energieeffizienz und -management

Gesetzgebung als Chance begreifen

Bundesregierung erhöht Druck auf Unternehmen Die Bundesregierung befasst sich im Rahmen der Energiewende zunehmend mit der Energieeffizienz großer Unternehmen und Gebäude. Ein wichtiger Vorstoß...

mehr
Ausgabe 05/2016 Modular nachrüstbar

Balgengaszähler

Die Zähler der GR-Serie von WDV-Molliné mit einem Durchfluss von 0,025 bis 160 m³/h haben gegenüber vergleichbaren Messgeräten einen deutlichen Vorteil: Das serienmäßige Encoder-Zählwerk ist...

mehr
Ausgabe 05/2016 Zuordnung per Wahlschalter

Regelverteiler

KaMo bringt in Verbindung mit seinen anschlussfertigen Verteilerstationen mit „Raummatic Komfort“ eine zusätzliche Klemmleiste auf den Markt. Die Zuordnung der Stellantriebe auf die...

mehr
Ausgabe 05/2016

Kühlanlage für das DLR

Erfolgreicher Abschluss durch Teamarbeit

Das von der pbr Planungsbüro Rohling AG erarbeitete Kühlkonzept für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln entstand in enger Abstimmung mit dem Baumanagement West, das die...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk?

Normen und Regeln

Mithilfe des Stichwortverzeichnisses zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, das die DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation und Büchern der VDE-Schriftenreihe Normen...

mehr
Ausgabe 05/2016

Dynamische Kühllastsimulation

Physikalischer Ansatz mit einfacher Bedienung

Heiz- und Kühllastberechnungen bilden die Basis für die Auslegung von Heiz- und Kühlsystemen. Sie wirken sich auf die Größe von Leitungen, Luftkanälen, Auslässen, Radiatoren, Heizkesseln,...

mehr
Ausgabe 05/2016 Sanitärtechnik auf 265 Seiten

Mepa-Katalog 2016

Der Katalog 2016 der Mepa – Pauli und Menden GmbH enthält auf 265 Seiten Informationen über das Produktprogramm in den Bereichen bodengleiche Dusch­systeme, Wanneneinbau-Technik, „VariVIT“...

mehr