Das präzise Mehrzweck-Umweltmessgerät „EM54“ eignet sich für HLK-Systeme zum Überprüfen von Luftkanalsystemen, Elektromotoren, thermischen Anlagen und anderen Systembauteilen in Wohngebäuden,...
GF Piping Systems bietet mit „JRG Sanipex MT“ eine formstabile, korrosionsbeständige Systemlösung für Sanitär-, Heizungs- und Druckluftinstallationen. Die totraumfreie Verbindungstechnik...
Die beiden Modelle „Softwell P“ und „Softwell K“ sind Doppelanlagen mit parallel arbeitenden Enthärtersäulen – optimal für Komfort, Zuverlässigkeit, Hygiene und Sparsamkeit. Damit haben Anwender rund...
Die beiden Ventilbaureihen „BOA-Control EKB“ und „BOA-Control IMS EKB“ sind für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung, in Klimaanlagen und in Kühlkreisläufen bestimmt. Sie vereinen die drei...
Die überarbeiteten Richtlinien VDI 2081 Blatt 1 und Blatt 2 vermitteln praxisnah und aktualisiert die Erfahrungen für den Schallschutz in RLT-Anlagen. Schallschutzmaßnahmen müssen sowohl bei der...
Der variable Volumenstromregler „VRFvent“ von LTG vereint die Vorteile üblicher Messsysteme: Er führt zu einem hohen Wirkdruck bei kleinen und geringen Druckverlusten bei großen...
Um die gesamte Hausinstallation vor Ablagerungen und Kalkbildung zu schützen, hat Grünbeck die Dosieranlagen „exaliQ“ entwickelt. Sowohl die Kompaktdosieranlage als auch die Sauglanzengeräte der Reihe...
Attika-Abläufe eignen sich auch bei engen Platzverhältnissen für die Entwässerung von Dachterrassen und Flachdächern. „Loro-X Duostream“ spart Platz ein, da die Lösung unabhängig von der Geschosszahl...
Die Idee, Eisbrei (ein pumpfähiges Wasser-/Eis-Gemisch) als Energieträger einzusetzen, ist nicht neu. Vor 20 Jahren wurde diese Technik in der Kältebranche bereits intensiv diskutiert und es...
Mit der „Hospitality Box“ stellt Inolares eine Raumsteuerung vor, die den Komfort für Gäste erhöht und die Zufriedenheit für den Hotelier messbar macht, indem alle Komponenten und Technologien zur...