Alle Themen

Ausgabe 09/2019

BTGA unterstützt 23. buildingSMART-Forum

Der BTGA ist ideeller Kooperationspartner des 23. buildingSMART-Forums am 23. Oktober 2019 in Berlin.

mehr
Ausgabe 09/2019 Mit optionaler Nachspeisung

Vakuumentgaser

Eine kontinuierliche Entgasung unterstützt den stabilen Betrieb größerer sowie großer Heizungs-, Kühl- und Prozessanlagen. Mit den verbesserten Vakkuumentgasern vom Typ „SpiroVent Superior S400“ und...

mehr
Ausgabe 09/2019

Informationsveranstaltungen von BTGA und figawa zum Praxisleitfaden „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“

Zur Neuauflage des Praxisleitfadens „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“ bieten BTGA und figawa gemeinsam Informationsveranstaltungen an.

mehr
Ausgabe 09/2019 Für eine optimierte Ablaufleistung                          

Dynamische Drossel

In Regenrückhaltesystemen regulieren häufig statische Drosseln die Abflussmenge. Durch ihre Bauweise verfügen diese meist über eine zur Revision nur schwer erreichbare Blende, und es besteht...

mehr
Ausgabe 09/2019 Linien mit Punktentwässerung

Kombi-Duschrinne

Die Duschrinne „Advantix Cleviva“ verbindet die Gestaltungsmöglichkeiten einer Linienentwässerung mit den Installationsvorteilen einer Punktentwässerung: Bei der „Advantix Cleviva“ wird das Wasser auf...

mehr
Ausgabe 09/2019 Kompetenz im Bereich Kaltwasser ausgebaut

Integration von Climaveneta in die Mitsubishi Electric-Gruppe

Die Climaveneta-Produktion in Belluno

2016 hat Mitsubishi Electric das Unternehmen DeLClima Finance S.r.l. übernommen und in Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems S.p.A. umbenannt (MEHITS).

mehr
Ausgabe 09/2019 Individuelle Badmodule in Holzbauweise

BayWa investiert in Start-up 

Mitte April 2019 schloss die BayWa AG eine Minderheitsbeteiligung mit der Tjiko GmbH ab. Das Rosenheimer Start-up hat ein System zur industriellen Vorfertigung von Badmodulen in Holzbauweise entwickelt.

mehr
Ausgabe 09/2019

Lösung für das Weimarer Wärmenetz

Neue Übergabestationen und Trinkwassererwärmungssysteme

Seit Sommer 2018 ermöglichen es maßgeschneiderte Wärmeübergabestationen und Trinkwassererwärmungssysteme im Weimarer Wohnquartier Humboldtstraße, das bislang ungenutzte Potential der bestehenden Brennwerttechnologie optimal auszuschöpfen.

mehr
Ausgabe 09/2019

Digitaler Zwilling senkt Energiebedarf

Eine strategisch vorausplanende Anlagenregelung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht eine selbstlernende Software, die Klimatisierung und Energieverbrauch in Gebäuden automatisch optimiert. Ein Projekt in den Niederlanden zeigt, wie umfassend solche cloudbasierten Applikationen genutzt werden können.

mehr
Ausgabe 09/2019 Nach neuer Eurovent-Zertifizierung

Taschenfilter

Mann+Hummel hat vier neue Taschenfilter im Angebot: Den mit A+ bewerteten „Airpocket Eco ePM10 70 %“ und die drei mit A bewerteten Produkte „Airpocket Pro ePM1 60 %“, „Airpocket Eco ePM10 50 %“ und...

mehr