Alle Themen

Ausgabe 04/2025

ISH 2025: BTGA präsentiert Almanach 2025

Pünktlich zur ISH 2025 hat der BTGA die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche...

mehr
Ausgabe 04/2025

Ein Plädoyer für die Fortentwicklung der VOB/B

Seit fast einem Jahrhundert bildet die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) eine unverzichtbare Grundlage für das Bauvertragsrecht. Im Jahr 2026 wird sie ihr 100-jähriges Bestehen feiern – ein guter Anlass, um ihre Regelungen zu hinterfragen und an aktuelle Herausforderungen anzupassen. Ziel der VOB ist es unter anderem, die für die Belange des Bauvertragsrechts lückenhaften und teilweise untauglichen...

mehr

Paragon wird neuer Wachstumspartner von Schell

Nach 93 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte in Familienhand haben die Geschwister Andrea und Joachim Schell eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Unternehmens an die inhabergeführte, private...

mehr

Colt International unter Deutschlands Top 500 Innovatoren

Zum sechsten Mal haben das Wirtschaftsmagazin Capital und das Online-Statistik-Portal Statista Deutschlands innovativste Unternehmen ausgezeichnet. Das Klever Unternehmen Colt International GmbH ist...

mehr

Dr. Sandra Bell ist neue CEO bei Reflex Winkelmann

Dr. Sandra Bell hat zum 1. April 2025 die globale Führung der Geschäftseinheit Winkelmann Building+Industry (WBI) übernommen und wurde zum Chief Executive Officer (CEO) der Reflex Winkelmann GmbH...

mehr
Ausgabe 04/2025 tab intern

Entwicklungen und Impulse der ISH

Vergangene Woche waren über 160.000 Besucher nach Frankfurt am Main gekommen, um sich auf der Weltleitmesse ISH über aktuelle und zukünftige Systeme sowie die Produkte von mehr als 2.000 Ausstellern...

mehr

VdS-Sicherheitsfachtagung 2025

Chancen und Risken durch Drohnen, Angriffe auf Geldautomaten, Virtual Reality im Sicherheitstraining – das sind einige der aktuellen Themen der Sicherheitsbranche. Am 25. und 26. Juni 2025 besteht in...

mehr

Konzept: Drittzugang zu Fernwärmenetzen kann Kosten senken

Die dena hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM und der Beratungsfirma EERA Consulting ein detailliertes Konzept für den Drittzugang von klimafreundlichen Wärmeerzeugern in das...

mehr

„Spürbare Verbesserung des Schallschutzes“

Die Definition eines erhöhten Schallschutzes durch die DIN 4109-5 hat zu einer wahrnehmbaren Verbesserung des Schallschutzes im Hochbau geführt, wobei Planung und Ausführung nur geringfügig angepasst...

mehr

Staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung: Antragsfrist endet bereits am 15. Mai 2025

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie läuft noch bis Mitte Mai: Seit dem 1. März bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und...

mehr