Alle Themen

Ausgabe 11/2022 GET Nord 2022 in Hamburg

Neue Produkte und innovative Lösungen

Fast 600 Unternehmen präsentieren ihre neuesten Produkte und innovativen Lösungen zu den Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energiemanagement, Gebäudeausstattung und Gebäudesystemtechnik...

mehr
Ausgabe 11/2022 Sicherheit für den Einsatz im Objekt

Robuster Bodenablauf

Das Produkt ändert sich, der Name bleibt: „Ceradrain“. Der Bodenablauf von Dallmer steht seit Jahren für zusätzliche Sicherheit und kommt in Reihenduschanlagen, Schwimmbädern, Krankenhäusern und...

mehr
Ausgabe 11/2022 Heatmap visualisiert die Raumbelegung

Optische Präsenzmelder zum Nachrüsten

Der optische Präsenzmelder „Thepixa KNX“ von Theben ist jetzt nicht nur mit 230 V, sondern auch mit 24 V Hilfsspannung erhältlich und eignet sich damit zur Nachrüstung. Der Funktionsumfang sowie die...

mehr
Ausgabe 11/2022 Studie zur „grünen Baunachfrage“

Nachhaltigkeit schlägt bekannte Marke

Nachhaltigkeit war bei Bauprodukten lange eine Art Zusatzeigenschaft für eine bestimmte, als nachhaltig beworbene Sortimentsparte der Anbieter, während die Hauptmarke i. d. R. ein konventionelles...

mehr
Ausgabe 11/2022

Europas modernste Mühle

Produktionsneubau am Krefelder Rheinhafen

Eine Mio. Packungen Mehl pro Tag und damit Versorgungssicherheit für fünf Mio. Menschen – die Castellmühle am Krefelder Rheinhafen ist ein Produktionsbau der Superlative. Den Auftrag zur Integralen...

mehr
Ausgabe 11/2022 Aktion der Verbände BIV/VDKF/ZVKKW und der Landesinnung LIK

Brandbrief zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

„Ist Ihnen der sichere und störungsfreie Betrieb von Rechenzentren, Blutbanken, Operationsräumen, Bäckereien, Produktionsanlagen in der Automobil- oder chemischen Industrie wichtig? Unterstützen Sie...

mehr
Ausgabe 11/2022

Integrale Planung von Industriebauten

Basis und Ergebnisse einer umfassenden digitalen Vernetzung

Parallel zum stetig höheren Anspruch der Gebäudewirtschaft, in puncto Effizienz, Komfort und Vernetzung, wandelt sich auch der Planungsprozess deutlich. Gefragt ist eine integrale Vorgehensweise. Wie...

mehr
Ausgabe 11/2022 Keramikanschlussklemmen sorgen für Funktionserhalt

Brandgeprüfte Verbindungen

Mit dem neuen „Firebox“ Portfolio bietet OBO Bettermann für jeden Einsatzbereich brandgeprüfte Verbindungen, die dem Funktionserhalt dienen. Grundlage hierfür ist das Herzstück der „Firebox“, nämlich...

mehr
Ausgabe 11/2022 Kostenreduktion bei Elektroenergie

Lastspitzenmanagement

Entscheidend für effektives Energiemanagement ist Transparenz. Hierfür hat Schneider Electric kompakte Energiezähler (Power Tags) und Universalmessgeräte (Power Logic) entwickelt. Vor allem im...

mehr
Ausgabe 11/2022 Nothelfer bei Produktionsausfällen

Anlagen zur Miete

Ob in der Metallverarbeitung, in der chemischen Industrie, in Kraftwerken oder in der Lebensmittelbranche: Salzsäure wird häufig zur Regeneration von Wasseraufbereitungsanlagen verwendet. Aufgrund...

mehr