Praxistipps zur neuen
VDI-Richtlinie 6023 Blatt 1

Trinkwasser-Hygiene beginnt mit der Planung
Aus gesundheitlichen Gründen unterliegen Trinkwasser-Installationen besonders strengen Anforderungen. Um diese zu erfüllen, gibt die im September 2022 neu erschienene Richtlinie VDI 6023 Blatt 1 sinnvolle und wichtige Hinweise für den Erhalt der Wassergüte in Gebäuden. Dieser Beitrag leitet relevante Praxistipps für Planer, SHK-Fachhandwerker und Betreiber ab.

Die neue Version dieser bewährten Richtlinie umfasst wie bisher Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen. Vertiefende Hinweise zu Betrieb und Instandhaltung finden sich aber auch im „Doppelblatt“ VDI 3810 Blatt 2 / VDI 6023 Blatt 3. Die VDI 6023 Blatt 1 bestätigt erneut die Erkenntnis aus Wissenschaft und Praxis, dass für den Erhalt der Wassergüte ausschließlich der Wasserwechsel über alle Entnahmestellen sorgen kann. Diese wären sonst auch Totleitungen. Neu sind vor allem Anforderungen zu hygienisch einwandfreien wasserberührten Oberflächen von Produkten....

Thematisch passende Artikel:

VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2

Gefährdungsanalyse in Trinkwasserinstallationen

Treten in einer Trinkwasserinstallation Überschreitungen des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen auf, so ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass in Planung, Bau und/oder Betrieb etwas...

mehr

Rehau: Zertifizierung zur VDI-TGA Trinkwasserhygiene nach VDI 6023 Kategorie A

Trinkwasser gilt als das wichtigste Lebensmittel. Kein Wunder, denn Jeder nimmt es lebenslang in größeren Mengen auf. Da es keine Alternative zu dieser endlichen Ressource gibt, sind ihr Schutz...

mehr

VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2

Trinkwasserhygiene in Gebäuden gewährleisten

Die Richtlinie VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2 liefert Sachverständigen, die eine Gefährdungsanalyse ausführen, praxisrelevante Hilfestellungen zur fachgerechten Durchführung und Dokumentation einer...

mehr
Advertorial / Anzeige

Neue Richtlinie VDI 6023: Sauberes Trinkwasser auch als Aufgabe des FM

Im September ist die aktualisierte Richtlinie VDI 6023 zur Trinkwasserhygiene erschienen. Neben technischen Details regelt die Neufassung auch Inhalte der dazugehörenden Schulung. Erstmals spricht der VDI mit ihr auch angelernte Kräfte des Facility Manage

Überarbeiteter Trinkwasserhygiene-Führerschein Die Schulung ist jetzt in einem eigenen Blatt, nämlich in VDI-MT 6023 Blatt 4, beschrieben. „MT steht für Mensch und Technik. Es geht um Dinge,...

mehr

VDI 6023 Blatt 1

Trinkwasserhygiene Gewährleistung

Der Zusammenhang zwischen der Qualität unseres Trinkwassers und der Gesundheit der Nutzer ist enorm. Ebenso groß sind daher die Anforderungen an die Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Bauherren,...

mehr