Alle Themen

Ausgabe 01/2012

So begeistert Sachsen für die TGA

Förderverein für Ingenieurnachwuchs gegründet

Am 24. Oktober 2011 wurde auf maßgebliche Initiative von inte­ressierten Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Tech­nischen Universität Dresden (Institut für Energietechnik, Gebäude- und...

mehr
Ausgabe 01/2012 Schwellenloser Duschkomfort

Linienentwässerung für Eigentumswohnungen

Das Wuppertaler Wohnungsbauunternehmen Bema Comfortbau GmbH erstellt seit über 30 Jahren Mehrfamilienhäuser mit hochwertigen Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und freistehende...

mehr
Ausgabe 01/2012 Für den öffentlichen Bereich

Pure Armatur

Als ebenso schön wie robust gilt die mit dem verchromten Hard-Top auffällig gestaltete Public-Version der „Iqua primo“ in ihrem puristischen Design. Direkt im Top verbirgt sich die zentrale...

mehr
Ausgabe 01/2012 Für Umbau und Modernisierung

Design-Duschrinne

Dallmer hat eine extraflache Ausführung seiner Linienentwässe­rung vorgestellt: Mit der Dusch­rinne „CeraLine Nano“ mit einer Bauhöhe von nur 68 mm ist eine bodengleiche Dusche auch dann...

mehr
Ausgabe 01/2012 Schön und pflegeleicht

Duschabtrennung

Auffällig an der Duschabtrennung „High­line+“ sind die ­außer­ge­wöhnlichen Griffe und Schar­niere, die über der Glas­fläche zu schweben scheinen: ein opti­scher Effekt, erzielt durch...

mehr
Ausgabe 01/2012 Neue Technik, bewährte Linie

Brausen für 2012

„Tempesta Neu“ heißt die nächste Generation einer Brausenlinie von Grohe. Drei Designstile und vier Strahlbilder stehen demnächst zur Verfügung – und zwar „Tempesta Neu“ und „Tempesta...

mehr
Ausgabe 01/2012 Passend zur Armatur

Seifenspender am Spültisch

Design spielt in Küchen eine immer größere Rolle. Bei der Planung und Einrichtung geht es aber keinesfalls darum, kurz­lebigen Modetrends nach­zu­jagen. Passend zu den Küchenarmaturen der Serie...

mehr
Ausgabe 01/2012 Für zeitlich begrenzte Anschlüsse

Mobile TrinkwasserStation

Die GEP Industrie-Systeme GmbH stellt eine kompakte und wetterfeste Trink­wasserStation mit freiem Auslauf und Druck­erhöhung nach DIN 1988 Teil 500 bzw. 600 vor. Für zeit­lich begrenzte...

mehr
Ausgabe 01/2012 Für öffentliche Sanitärräume

Ergonomische Waschrinne

Die „Active“ genannte Waschrinne von Keramag besteht aus dem Mineralwerkstoff „Varicor“. Sie erfüllt die ISO-Norm 19 712 und CE-Kennzeichnung nach DIN 14 688. Durch ihre ergonomische...

mehr
Ausgabe 01/2012 Waschraumsteuerung

Mit Sensorbox

Das Steuerungssystem „Rada Outlook“ ist für die Steuerung von Duschen und Waschtischen im öffentlich-gewerblichen Raum ausgelegt. Die Hauptkomponenten sind die digitale Mischeinheit und die...

mehr