Wenn davon die Rede ist, dass im Gebäudebestand ein großes Potential zur Energieeinsparung steckt, ist meist der Eigenheimbesitzer oder der Wohnungsbau angesprochen. Welches große Potential in...
Einen informativen Dreiklang aus Politik, Technik und Unterhaltung bot die diesjährige Herbsttagung des ITGA – Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen e.V. in...
Zuverlässigkeit sowie Montage- und Bedienungsfreundlichkeit sind die wichtigsten Anforderungen an Pumpen in der Haustechnik. Das gilt besonders bei Anlagen zur Entsorgung von Kondensat in der...
Seit dem Sommer 2011 erscheint die tab – das Fachmedium der TGA-Branche sowohl in gedruckter Form als auch als E-Mail-Newsletter sowie als große Online-Plattform im neuen Gewand. Sie, unsere Leser,...
Kaminfeuer im Haus bringen eine heimelige und gemütliche Atmosphäre, dass wissen viele Betreiber zu schätzen. Damit auch die Handhabung der Feuerstätte ebenso komfortabel erfolgen kann –...
Mehr als 200 Teilnehmer besuchten den GebäudeEffizienz Dialog 2011 am 28. September 2011 im Congress Center der Messe Frankfurt/Main, um sich über energetische Optimierung, Effizienz durch...
Mit der Entwicklung des „permamats“, eines mobilen Füllautomaten für Heizungswasser, ermöglicht perma-trade eine sichere und komfortable Erstbefüllung von Heizungsanlagen. Die...
Energieeffizienz durch neue Technologien, energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden sowie marktgerechte Dienstleistungen standen im Fokus der Jahrestagung 2011 der HEA –...
„Das Energiesparpotential raumlufttechnischer Anlagen wird noch lange nicht ausgeschöpft“, weiß Albert Baumeister. Der geschäftsführende Gesellschafter der robatherm GmbH + Co. KG verweist auf...
Heizen bedeutet für moderne Wohngebäude immer häufiger auch lüften. Wie eine solche Lösung konkret aussehen kann, zeigt ein Einfamilienhaus im bayerischen Oberviechtach. Das Wohngebäude am Rande...