Nutzung von Grauwasser

Sechs Planungs- und sechs Montage-Tipps für die Praxis

Schwach verschmutztes Wasser, das z. B. im Haushalt aus Waschmaschine, Waschbecken, Badewanne und Dusche stammt, kann unter bestimmten Umständen als Betriebswasser wieder verwendet werden.

Die Stoffströme des Abwassers lassen sich am Ort des Anfalls bereits aufteilen und je nach Art der Aufbereitung als Rohstoffe wieder verwenden. Aus einer Abwasserreinigung wird so eine Wasserversorgung. Die Kombination von Komponenten beider Sparten macht die Grauwassernutzung aus. Der Markt steht noch am Anfang, nicht aber die Technologie.

 

Der Handlungsdruck wächst

Die Fraunhofer Institute IGB in Stuttgart und ISI in Karlsruhe sind seit Oktober 2006 dabei, in einem groß angelegten Praxistest mit 100 Häusern „Am Römerweg“ zu zeigen, dass ihr in Knittlingen bei Karlsruhe betriebenes dezentrales...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-10

Die Stoffströme des Abwas­sers lassen sich am Ort des Anfalls aufteilen und je nach Art der Aufbereitung als Rohstof­fe wieder verwenden. Aus Ab­was­ser­reinigung wird Wasser­ver­sor­gung....

mehr
Ausgabe 2019-09

Erwin Nolde (links) pr?sentiert Klaus W. K?nig die Ergebnisse seiner zweij?hrigen Begleitforschung

Vorab die Begriffsdefinition von Grauwasser: Es stammt aus der Gebäudeinstallation und wird im Normalfall von Duschen, Badewannen und Waschbecken separat vom sonstigen Abwasser gesammelt. Es fällt...

mehr
Ausgabe 2018-12

Das „Integrierte Wasserkonzept“ im Block 6 in Berlin-Kreuzburg wurde als Projekt der Internationalen Bauausstellung Berlin 1987 entwickelt, beforscht und dokumentiert. Ab 1993 verwahrloste die...

mehr
Ausgabe 2014-12

Neben den Ideen, die aus dem Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung der HCU stammen, war eine weitere Triebfeder für die Installation der verschiedenen Sanitärsysteme im Neubau...

mehr
Ausgabe 2019-06

Portalwaschanlage mit Regenwasser Die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) bedient als Privatbahn im Süden Baden-Württembergs Bahnstrecken und Buslinien. Seit ihrer Gründung im Jahr 1899 hat sie sich...

mehr