Erneuerung eines Studentenwohnheims

Gebäudetechnik und Dämmung im Zusammenspiel

Voranschreitender Klimawandel und steigende Energiepreise – nicht zuletzt deshalb steht die Bauwirtschaft vor großen Herausforderungen – muss der Bedarf an fossilen Brennstoffen drastisch reduziert werden, um die hohen CO2-Einsparziele von Bundes­regierung und EU bis 2020 zu erreichen. Eine wesentliche Maßnahme zur Umsetzung dieser Ziele ist die Verringerung des Heizwärmebedarfs von Wohn- und Bürogebäuden. Möglich wird das durch die entsprechende Dämmung und einer Erneuerung der Gebäudetechnik.

Das Studentenwerk Essen-Duisburg hatte im Rahmen des Konjunkturpaketes II finanzielle Zuwendungen in Höhe von knapp 15 Mio. € vom Land erhalten.

Die Umbauarbeiten am Studen­tenwohnheim in der Borbecker Veledastraße in Essen sind been­det und die ersten Studenten eingezogen. Eineinhalb Jahre dauerte die grundlegende Modernisierung des neun Etagen hohen Hauses. Borbecks Geschäftszentrum ist nur wenige Gehminuten vom Wohnheim entfernt. Bis zum Campus sind es etwa 5 km. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die Fahrt dauert ca. 20 Minuten.

 

Bestand

Das Gebäude wurde Ende der 1970er...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011

Das Atlantic Congress Hotel Essen

Ein Messehotel der „4 Sterne Superior“-Kategorie

Architektur und Lage Der Hotelbau zeichnet sich durch ein modernes und designorientiertes Ambiente aus. Mit 248 Zimmern und Suiten sowie einer Konferenzfläche von 1200 m2 gehört das Haus mit zu den...

mehr
Ausgabe 03/2019

Der Ruhr Tower in Essen

Quasi-Neubau unter Denkmalschutz

Architektur – Geschichte – Historie In der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg plante die Stadt Essen, den Stadtkern ohne Hochhäuser zu belassen. So wurden Randbereiche südlich der...

mehr
Ausgabe 11/2013

Wärmerückgewinnung aus Wrasen

Klimaanlagenerneuerung in der Stadtsparkasse Düsseldorf

Rund 2250 h im Jahr herrscht in einer Kantinenküche Hochbetrieb. Zeitlich entspricht dies ungefähr der Nutzung von Büroräumen, doch bei der Lüftung von Küchen muss man andere Maßstäbe anlegen....

mehr
Ausgabe 09/2012

Mehr Platz für die Rettungskräfte

Neubau der Feuer- und Rettungswache in Ratingen

An einer neuen Stelle auf einem Grundstück mit 10,7 ha in einem Gewerbegebiet zwischen Mettmanner Straße und Voisweg auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Besta stand ausreichend Platz...

mehr
Ausgabe 11/2008

Ein Neubau an alter Stelle

Das Hotel „Breidenbacher Hof“

Der Breidenbacher Hof erstrahlt seit diesem Jahr im neuen Glanz. Auf neun Stockwerken präsentieren sich neben dem Fünf-Sterne-Hotel der Luxushotelkollektion „Capella Hotels and Resorts“ mit...

mehr