Neues Heizkonzept für standardisierten Gebäudebestand
Kaskaden-Wärmepumpe besteht PraxistestÄltere Mehrparteienhäuser ohne Zentralheizung auf ein klimaschonendes Heizsystem umzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Im Rahmen des EU-Projektes Happening haben das Forschungsinstitut AEE Intec und das gemeinnützige Wohnungsunternehmen GWS ein zweistufiges Konzept mit Wärmepumpen erprobt und ausgewertet.
Es sind immer wieder die älteren Geschosswohnungsbauten, die Wohnungsunternehmen bei der Wärmewende Kopfzerbrechen machen. So ging es auch dem gemeinnützigen Wohnbauträger GWS aus der Steiermark. Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut AEE Intec aus Gleisdorf hat die GWS einen Gebäudeblock aus den 1940ern in Liezen auf ein neues Heizkonzept umgestellt. Bei den Gebäuden handelt es sich um eine sogenannte Südtiroler-Siedlung. Unter diesem Namen wurden Anfang der 1940er Jahre weitgehend standardisierte Gebäude für deutschsprachige Menschen aus Südtirol gebaut, die wegen des italienischen...