Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13130 Treffer

Ausgabe 03/2013

Gebäude.Energie.Technik 2013

12. bis 14. April 2013/Messe Freiburg Bereits zum sechsten Mal zeigt die Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) vom 12. bis 14. April 2013 in der Messe Freiburg, wie sich am besten planen lässt....

mehr
Ausgabe 03/2013 Heizen und Kühlen mit Solarstrom

Wärmepumpe und PV

Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird ein Hausbesitzer zum Stromerzeuger. In Verbindung mit einer effizienten Wärmepumpe ist die Nutzung des selbst erzeugten Stroms im eigenen Haus besonders...

mehr
Ausgabe 03/2013

Gaswarnanlagen (GWA)

Regelungstechnik für Garagenapplikationen

Landesgaragen­verordnungen Als Bemessungsgrundlage für die Bewertung der Luftqualität in einer Parkgarage gilt in fast allen deutschen Bundesländern eine maximal vorgegebene...

mehr
Ausgabe 03/2013 Mengenerfassung

Wärme- und Wasserzähler

Unter den Markennamen Minol und Zenner kommt die Wärmezählergeneration „C5“ auf den Markt. Der „C5“ ist mit Einstrahl-, Mehrstrahl- und Ultra­schall-Durch­fluss­sensor ver­füg­bar und...

mehr
Ausgabe 03/2013 Zirkulationsventile

Regelmäßige Untersuchung

15 bis 20 % aller Trinkwasserinstallationen sind nach Angaben des deutschen Fachverbandes Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit einer unzulässig hohen Konzentration von „legionelle pneumophila“...

mehr
Ausgabe 03/2013

Zum Betrieb von Pelletsgroßanlagen

Erfahrungswerte und Hinweise für den Einsatz

D ie Erfahrungen im Umgang mit großen Pellets-Heizanlagen im Mehrfamilienhaus, im Gewerbebetrieb und in öffentlichen Gebäuden geben wichtige Hinweise auf den Umgang mit dem Energieträger...

mehr
Ausgabe 03/2013 Zur Überarbeitung der Trinkwasserverordnung

Änderungen in Kraft getreten

Mitte Oktober 2012 wurde im Bun­desrat die Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasser­ver­ord­nung (TrinkwV) verabschiedet. Am 14. Dezember 2012 sind die Änderun­gen in Kraft getreten. Vor...

mehr
Ausgabe 03/2013

Komplette Kostenkontrolle

Vom Kostenrahmen bis zur Abrechnung

Seit 1990 arbeiten die Planer von john becker ingenieure (www.wirberaten.de) mit Software der G&W Software Entwicklung GmbH. Fokussierte man sich anfangs beim Einsatz der Software auf die Erstellung...

mehr
Ausgabe 03/2013

Wege zur effizienteren Aufzugstechnik

Einsparpotentiale erkennen und nutzen

Aufzugsanlagen bieten vor allem in zwei Bereichen die Möglichkeit, Energie zu sparen: während des Betriebs und insbesondere in der Stillstandphase. Dies hängt mit der Auslastung zusammen. So ist...

mehr
Ausgabe 03/2013

Hygieneschulung Kategorie A nach VDI 6022 für RLT-Anlagen

11. und 12. März 2013/Wuppertal In der VDI-Richtlinie 6022 sind die Hygiene-Anforderungen an RLT-Anlagen und -Geräte nach dem aktuellen Stand der Technik verbindlich festgelegt. Außerdem schreibt...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8746 Treffer in "Bundesbaublatt"

8617 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7538 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5245 Treffer in "dach+holzbau"

14864 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5605 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10916 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11772 Treffer in "SHK Profi"

12054 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"