Mit der Geräteserie „HygCond“ setzt die BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH auf die konsequente Weiterentwicklung ihrer bisherigen Klimazentralgeräte. Die neue Gerätegeneration vereint hohe...
Nicht selten werden Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern durch Freiberufler gewerblich genutzt. Da gibt es, um nur einige Beispiele zu nennen, Architekten, Fachingenieure, Anwälte, Notare, Ärzte...
Das hier näher zu betrachtende Gebäude, ein „Smart Home“ mit dezentraler Warmwasserversorgung, wurde auf einem Hanggrundstück mit freiem Blick auf die Ilmenau, einem Nebenfluss der Elbe im...
Die Roth Glasdusche „Cariba Room“ bietet einen Duschplatz und einen Vorraum. Beide Bereiche sind durch eine Glastür, die nach innen und außen öffnet, verbunden. Durch Veränderung der...
Es ist eine Forschungsanlage der Superlative, die seit 2009 in Hamburg und Schleswig-Holstein gebaut wird. European XFEL heißt das mehr als eine 1 Mrd. € teure Projekt. X steht für Röntgen, FEL...
Historischer Charme und zeitlose Eleganz prägen das Ambiente im Hamburger Grandhotel Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Es wurde 1897 eröffnet und befindet sich direkt an der Binnenalster. In den 33...
Große Gebäude mit komplizierten haustechnischen Anlagen gibt es viele. „Doch erst wer sich mit einem Kindergarten beschäftigt, gerät tatsächlich ins Staunen“, sagt der erfahrene Projektleiter...
Ertragssicherung und Ertragssteigerung, eine bessere Regelbarkeit, die Erhöhung des Eigenverbrauchanteils am selbst erzeugten Strom oder die Wahl zwischen Einspeisung und Eigennutzung waren...
Am Beispiel der Richtlinie RAL-RG 678 und der seit 2011 um die Gebäudesystemtechnik erweiterten HEA-Sterne-Ausstattung zur Elektroinstallation in Wohngebäuden (Basis DIN 18015) führte...
Abwasseranlagen in Liegenschaften der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist einer der größten Betreiber von Abwassersystemen in Deutschland. Die Gesamtlänge der Abwasserkanäle und Leitungen in den...