Das erste Hochbauprojekt der Seestadt Aspern wurde von ATP Architekten und Ingenieure, Wien, im Plus-Energie-Standard integral geplant und soll als Leuchtturmprojekt vorbildhaft die Errichtung eines...
Internetgestützte Schwarm-Intelligenz schützt Schule
Rund 4000-mal am Tag kommt es in Deutschland zu Wasserschäden. Damit ein Schreckensszenario mit horrenden Kosten ausbleibt, sollte eine Immobilie mit einem Wassermanager ausgerüstet sein. Solch eine...
Der „emcoair Typ LDA“ ist ein Deckenluftdurchlass zur Erzeugung einer induktionsarmen Verdrängungsströmung in Industriebereichen und wurde zunächst speziell für den Einsatz in...
Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden kann das Erdreich genutzt werden. Die Temperatur innerhalb der Erde weist bei verschiedenen Tiefen unterschiedliche Messwerte auf. Reinhardt hat einen...
Im Vergleich mit anderen, bauteilintegrierten Heizsystemen, wie etwa der klassischen Fußbodenheizung, ist das Ansprechverhalten einer Raumklimadecke schneller. Dazu kommt, dass die...
Das Arnsberger Unternehmen Dallmer GmbH & Co. KG Sanitärtechnik hat sich in seiner 100-jährigen Firmengeschichte als Hersteller für Ablaufsysteme in der Hausentwässerung einen Namen gemacht. Die...
Über dem Traunsee in Österreich gelegen, entstand 2011 das neue Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Firma Sema Maschinenbau GmbH. Das Gebäude ist mit einem Fußbodenheizungs- und...
Das Flächenheizsystem „airConomy“, das Kühlen und – auf Wunsch – auch Lüften kann, kommt ohne zusätzliche Schalldämpfer aus, wie das Fraunhofer-Institut bestätigte. Von...
Die Entwicklung sehr kleiner sparsamer Nassläufer-Umwälzpumpen mit hocheffizienter Antriebstechnologie hat eine revolutionäre Systemidee für den Bau von Heizungsanlagen Wirklichkeit werden lassen...
Die Richtlinienreihe VDI 6008 „Barrierefreie Lebensräume“
Die Anforderungen an barrierefreies Bauen sind bis heute nicht eindeutig formuliert – in den aktuellen Regelwerken zum Thema...