Mit dem Wohnungslüftungsgerät „Vitovent 300-C“ bietet Viessmann eine Lösung, die vor allem für die kontrollierte Be- und Entlüftung von (Etagen-)Wohnungen geeignet ist. Die Luftleistung des...
Der Bodenluftauslass „PluggLine Design“ bietet neue Möglichkeiten, eine Lüftungsanlage unauffällig in ein modernes Wohnambiente zu integrieren. Bei der Entwicklung galt es, Form und Funktion...
Mit seiner neuen Reihe an Kaltwassersätzen bietet Airwell ein breit gefächertes Produktprogramm mit Kühlleistungsbereichen bis hin zu 1640 kW an. Die zuverlässigen Systeme zeichnen sich durch hohe...
Für seine Design-Lüftungsventile zum An- und Einbau in Decken und Wände hat Tecanno Volumenstromregler mit Filterfunktion entwickelt. Die Design-Lüftungsventile für die kontrollierte...
Mit dem von Trox-TLT entwickelten Ventilatordiagnosesystem „VD“ und der Volumenstrom-Messeinrichtung „VME“ ist ein wichtiger Schritt gelungen, um einen „intelligenten“...
70 % der VBI-Mitglieder gaben in einer Befragung an, freie Ingenieurstellen nicht schnell und qualifiziert besetzen zu können. Mehr als ein Drittel, also rund 37 %, berichteten vor diesen...
Am 24. und 25. Juni 2014 veranstaltet der Bauverlag mit seinen Fachtiteln „DBZ – Deutsche Bauzeitschrift“, „FACILITY MANAGEMENT“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ in der...
Können Gewährleistungsfristen auf zwei Jahre reduziert werden?
Der Fall
Die Klägerin nimmt eine Ingenieurgesellschaft auf Schadensersatz in Anspruch. Die Ingenieurgesellschaft hatte Planungsleistungen für eine Kläranlage zu erbringen...
28. Mai 2014/Bonn
Die Legionelleninfektionen im nordrhein-westfälischen Warstein haben viele Fragen hervorgerufen: Was sind Legionellen, wie beeinträchtigen sie den Menschen und wie wird eine...
7. und 8. Mai 2014/Frankfurt am Main
In diesem Intensivseminar geht es darum, wie Kostentransparenz im gesamten Gebäudelebenszyklus geschaffen werden kann, und zwar von der ersten Projektskizze...