Durch die Präzisionsbesalzung und die spülwasserminimierte Regeneration sowie die zum Patent angemeldete alternierende Betriebsweise, die für hygienisch einwandfreies Trinkwasser sorgt, bietet...
Die Badrinne „SPArin“ von Aschl zeichnet sich u. a. durch die Entwässerung der oberen Dichtebene durch eine Drainage aus, durch die sich im Bodenaufbau keine Stau- und Sickernässe mehr...
Gerade einmal 3 km auf 5 km misst der Kern des Kometen Tschurjumow-Gerasimenko. Dennoch interessieren sich die Weltraumforscher der ESA brennend für ihn. Denn seine Beschaffenheit soll...
Erst der Einsatz von Kommunikationssatelliten ermöglichte eine transatlantische Fernsehbildübertragung. Dafür wurde in den Jahren 1963/64 rund 5 km südlich vom Ammersee als erste...
Mit „Scada“ gehört neben der bestehenden Punkt- und Linienentwässerung künftig ein Wandablauf in das Entwässerungsprogramm von Kessel. Der Wandablauf „Scada“ eignet sich besonders für...
Das 1926 erbaute Zeiss-Planetarium mit seiner rund 900 m2 großen Kuppelfläche in der Universitätsstadt Jena wurde als viertes Planetarium weltweit in Betrieb genommen. Mehr als 80 Jahre...
Ein fünfgeschossige Neubau mit zwei Seitenflügeln beherbergt ab Juni 2014 zwei medizinische Forschungseinrichtungen: die Ganymed Pharmaceuticals GmbH und die BioNTech AG. Sie sind Ausgründungen...
Beim in diesem Beitrag vorgestellten Gebäude dessen Sandsteinfassade im Stil der Neorenaissance gehalten ist, handelt es sich um eine denkmalgeschütztes Immobilie aus dem 19. Jahrhundert, welche...
In sauberes Wasser muss investiert werden. Der Zweckverband Abwasserbeseitigung im Raum Hengersberg in Niederbayern saniert daher die örtliche Kläranlage in Niederalteich mit großem Aufwand....
Während sich die sorptionsgestützte Klimatisierung auf Basis fester oder flüssiger Sorptionsmittel in zentralen Klimaanlagen schon lange etabliert hat und der Marktanteil neu installierter...