Um Lärmbelästigung zu vermeiden, wurde ein maßgeschneiderter Schalldämpfer in den Schornstein der Schreinerwerkstätte Gilnhammer integriert. Messungen nach der Maßnahme belegen die Wirksamkeit der...
Zur bestmöglichen klinischen Versorgung gehört die zeitgemäße Unterbringung der Patienten. Deshalb entschied sich die Deutsche Rentenversicherung Westfalen (DRV) für die Neugestaltung von 96...
Bei Neubau oder Sanierung von Sanitärräumen im privaten, halböffentlichen oder öffentlichen Bereich ist die exakte Planung das A und O für den Erfolg eines Auftrags. Geberit und Keramag unterstützen...
Bei einem Spaziergang die Traumlage vorfinden, das Grundstück dann einige Jahre später erwerben und dort das persönliche Traumdomizil errichten, das ist ein echter Glücksfall. Mehr als Glück ist es...
Die Leckageschutzarmatur „Safe-T Connect“ von SYR behält verschiedene Parameter pausenlos im Blick: Litermenge je Zapfvorgang, Dauer des Zapfvorgangs und den Volumenstrom während der Zapfung. Die...
Feuchtigkeit in einem Gebäude kann zu gefährlicher Schimmelpilzbildung führen und daher aufwendige Sanierungsarbeiten erfordern. Im Sanitärbereich gelten die Übergänge von Bade- und Duschwannen zum...
Das Gebäude X der Universität Bielefeld hat es wirklich in sich: In dem 27.000 m2 großen Neubau mit einem Investitionsvolumen von ca. 130 Mio. € sind nicht nur zwei Fakultäten, Fachbibliotheken und...
In vielen Infrastruktursystemen ist eine genaue Zeitangabe unentbehrlich – ob im „Smart Grid“, bei der Straßenbeleuchtungssteuerung, der Tarifschaltung oder bei der Verkehrsüberwachung. Die...
Eine Grundwasser-Wärmepumpe und eine Gas-Brennwertheizung arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient zusammen. Beispielhaft sind die einfache Steuerung und die Überwachung dank...
Deutschland digitalisiert sich. Telekommunikation und Medien, Industrie und Logistik, sogar in Bildung und Pflege scheinen die Einsen und Nullen Einzug zu halten. Kaum ein Geschäftsprozess oder...