„Für Metallrohre, die durch feuerwiderstandsfähige Bauteile geführt werden und an die ein- oder beidseitig des feuerwiderstandsfähigen Bauteils Kunststoffrohre angeschlossen werden, dürfen seit...
Um den Heizenergieverbrauch von Gebäuden zu senken und ein behagliches Raumklima zu schaffen ist der hydraulische Abgleich mit die wichtigste Voraussetzung in einem Heizungssystem. Am Beispiel...
8. Oktober 2014/Augsburg und 14. Oktober 2014/Feuchtwangen
Unter dem Motto „Wasser Abwasser Abdichtung“ ist das Bad zwischen Wellness, Komfort und Sicherheit Thema der WAA-Powertage, die ACO...
Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich – z. B. Hotels, Schulen, Altenheimen und Kliniken – eine besondere Herausforderung dar. Eine wichtige...
Lange Zeit war die Essensversorgung der Studierenden und Lehrenden am Campus Westerberg nicht optimal gelöst. Die Kapazität des bestehenden Versorgungszentrums AVZ aus dem Jahre 1975 wurde durch...
Die 1978 eröffnete Taunus Therme war eines der ersten Wellnessbäder deutschlandweit und setzte durch ihre umfangreiche technische Ausstattung damals schon Maßstäbe. Mit der Erweiterung...
Die Broschüre „Objekte“ von poresta Systems ist in erster Linie für die Zielgruppen Planer, Architekten, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften gedacht und enthält neben dem gesamten...
Die Ansprüche waren hoch, als 2007 der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) antrat mit dem Wunsch, ein nachhaltiges Gebäudekonzept für das Erweiterungsgebäude...
tab: Herr Walser, das Release von „DDS-CAD 10“ steht kurz bevor – womit können die Anwender rechnen?
Rainer Walser: Auf der Light+Building und ifh/Intherm haben wir dieses Jahr zum ersten...
Mit dem Inkrafttreten der neuen EnEV hat sich an den Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz nur marginal etwas geändert. Es bleibt vorerst dabei, dass das in der Anlage zur EnEV beschriebene...