Effiziente TGA-Planung mit „Proof of Concept“ im Projekt Schifferstadt
Die im April 2024 von der AMEV (Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen) herausgegebene und für die Bundesverwaltungen...
Wirtschaftlichkeit, Planungsaspekte und Anschlussvarianten
Bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern bzw. Projekten mit größerem Heizwärme- und/oder Trinkwarmwasserbedarf können konventionelle Wärmepumpenanlagen schnell an ihre Leistungsgrenzen kommen....
Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine renommierte Spielstätte für klassische Musik in Europa. Im Rahmen einer energetischen Modernisierung sollte...
Hygienische und normenkonforme Warmwasserversorgung
Frischwasserstationen spielen eine immer größere Rolle bei der Warmwasserversorgung, sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch Nichtwohngebäuden. Eine genaue Analyse des Bedarfs und die Berücksichtigung...
Die VOB/B stellt eine sowohl für die Auftragnehmer- als auch für die Auftraggeberseite austarierte Regelungssystematik bereit, wonach etwa die Ausführung von Mehr- oder Mindermengen in Abweichung zu...
Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem
Wirtschaftlichkeit stand bei der vollständigen Sanierung einer Sporthalle in Ennepetal im Fokus der Planer. Aus diesem Grund erhielt das Gebäude neben einer Wärmepumpe, kombiniert mit einem...
Die Ablösung von fossilen Brennstoffen und der Umstieg auf nachhaltigere Heizformen sind zentrale Elemente der europäischen Klimapolitik. Wie sich dies durch eine individuell geplante und auf die...
Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 m Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22:00...
Die EU-Richtlinie 2024/1275 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) wurde am 8. Mai 2024 veröffentlicht und ist bis zum 14. Mai 2026 in...
Hohe Luftqualität, Effizienz und Funktionalität sind zentrale Anforderungen in der Wohnraumlüftung. Dafür braucht es ein cleveres Zusammenspiel aus Hard-, Software und passenden Konzepten.
Die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit – in Eigenheimen, in Büros oder Industriehallen. Schließlich halten sich die meisten...