Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1831 Treffer

Ausgabe 03/2019

Volumenströme für die Raumluft – Teil 1

Kommentar zur Auslegung nach DIN 1946-6:2019

In diesem Beitrag wird gezeigt, dass die Auslegung der Volumenströme nach der Neuausgabe der DIN 1946-6 [1] nicht garantiert, dass eine einwandfreie Raumluftqualität in allen Räumen unter üblichen Nutzungsbedingungen vorhanden ist.

mehr
Ausgabe 03/2019

11. Internationales Buildair-Symposium

24. und 25. Mai 2019/HannoverThematisch beschäftigt sich das 11. Internationale Buildair-Symposium u.a. mit dem aktuellen Stand der Richtlinien und Anforderungen an die Gebäudeluftdichtheit, mit den...

mehr
Ausgabe 03/2019 Eine Erfolgsgeschichte auf dem BHKW-Markt

10 Jahre RMB/Energie

Im norddeutschen Saterland knallen die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Firma RMB/Energie mit ihren Premium-BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg...

mehr
Ausgabe 03/2019

Power-to-Heat als neue Basis

Renaissance der elektrischen Flächenheizung

Das Erwärmen der Wohnräume mit einer Flächenheizung in Boden, Wand oder Decke genießt einen guten Ruf. Mit der elektrischen Ausführung erhält man eine effiziente, wirtschaftliche und vielseitige Alternative zur Wärmeabgabe.

mehr
Ausgabe 03/2019 Für die Anforderungen im Kunststoffabgasbereich

Schalldämpferprogramm

Die neuen Schalldämpferlösungen von Atec sind Weiterentwicklungen, die in einer engen Zusammenarbeit mit BHKW-Herstellern entstanden sind. Abgedeckt wird das Leistungsspektrum von tiefen und mittleren...

mehr
Ausgabe 03/2019

Palais am Herzogin-Garten in Dresden

Lüftungstechnik für einen Wohngebäudekomplex

Die Wohnungen in einem neuen Gebäudekomplex im „Herzogin-Garten“ in Dresden sollten nicht nur barrierefrei gestaltet sein, sondern auch über die notwendigen Lüftungsanlagen verfügen. Dabei kamen unterschiedliche Techniken zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 03/2019

Heizen, Kühlen und Lüften mit Komfort

Flächentemperierung und Wohnraumlüftung kombinieren

Sowohl die Fußbodenheizung als auch die Wohnraumlüftung tragen auf ihre Weise erheblich zu einem angenehmen Raumklima bei. Noch mehr Komfort lässt sich erreichen, wenn die vielfältigen Vorteile der beiden Systeme miteinander kombiniert werden.

mehr
Ausgabe 03/2019

Raumklima für Hochleistungsmessgerät

Die German Biomedicine NanoSIMS Facility in Göttingen

Das Center for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) weihte Ende Oktober 2018 sein Nano-Sekundärionen-Massenspektrometer (NanoSIMS) feierlich ein. Dabei lohnt sich ein besonderer Blick auf die spezifische Klimatechnik für das Messgerät.

mehr
Ausgabe 03/2019

Kein Versteckspiel im Hotel

Sichtinstallation als Gestaltungselement

Am Berliner Ostbahnhof, mitten im neuen Stadtviertel, liegt das Meininger Hotel East Side Gallery. Statt der üblichen hinter abgehängten Decken verborgenen Installation setzten die Planer auf eine Sichtinstallation der Haustechnik.

mehr
Ausgabe 03/2019

Anlagenüberwachung und -analyse

Dem Servicefall zwei Schritte voraus

Gebäudetechniker und das Servicepersonal sind oft vielbeschäftigte Leute, ganz gleich ob in Bürogebäuden, Krankenhäusern, Schulen, Hotels, öffentlichen Verwaltungsgebäuden oder industriellen Liegenschaften. Zu den täglich anfallenden Störfällen und Reparaturarbeiten kommen festgelegte Servicetätigkeiten anhand von festgelegten Intervallen und Listen.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

907 Treffer in "AT Minerals"

1413 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

822 Treffer in "dach+holzbau"

1812 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1486 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"