Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13060 Treffer

Ausgabe 09/2017

Welches BIM brauchen wir?

Im Gespräch mit Dr. Sven Herbert

Dr. Sven Herbert, Geschäftsführer der Herbert Gruppe und Vorsitzender des Arbeitskreises BIM im BTGA e.V., stellte sich bereits im Sommer 2016 Fragen der tab-Redaktion zur Planungsmethode Building...

mehr
Ausgabe 09/2017 Zwei Jahre Betriebserfahrung

Stromspeicher in der Metzgerei

Den eigenen Grünstrom aus Photovoltaikanlagen maximal nutzen: Das war eines der Ziele von Thomas Eisele, Inhaber der gleichnamigen Metzgerei in ­Ostrach. Seit August 2015 ist sein System, das aus...

mehr
Ausgabe 09/2017 Brucklyn liegt in Erlangen

Energiekonzept fürs „QE7“

In Erlangen-Bruck soll ein Quartier für integriertes Wohnen und Arbeiten entstehen, für das ein ganzheitliches Energiekonzept Anwendung finden soll. Geplant ist ein eigenes Netz sowie eine kombinierte...

mehr
Ausgabe 09/2017

Badrinne mit Mehrwert

Entwässerungstechnik im Hotel Sonnenalpe

Das Familienhotel Sonnenalpe am Kärntner Nassfeld bietet seinen Wellnessgästen sonnige Stunden der Erholung. Eine 1.700 m2 große Wasser- und Wellnesswelt bietet Freizeitspaß auch bei mal nicht so...

mehr
Ausgabe 09/2017 Wenn der Finger zum Schlüssel wird

Biometrische Zutrittssysteme

Mit dem Finger ganz einfach Türschlösser öffnen: Die futuristisch klingende Zutrittsvariante findet immer häufiger Einzug in die private Nutzung sowie die besonders zu sichernden Bereiche eines...

mehr
Ausgabe 09/2017 Das „Urban Harbor“ in Ludwigsburg         

Lüftungsdecke für die Küche 4.0

„Urban Harbor“ (www.urban-harbour.de) heißt ein kreatives Immobilienkonzept im schwäbischen Ludwigsburg, bestehend aus einer alten Fabrikhalle und umfunktionierten Containern. Auf dem 150.000 m2...

mehr
Ausgabe 09/2017 Flexibel einsetzbar

Fensterantrieb mit Kette

Der „KS4“-Kettenantrieb von Aumüller Aumatic ist flexibel einsetzbar und deckt dadurch zahlreiche Marktanforderungen bei der Fensterautomatisierung ab. Der Antrieb verfügt trotz seiner kompakten Maße...

mehr
Ausgabe 09/2017 Softwareupdate

Zentrale Zutrittskontrolle

Die „Building Integration System“-Software „BIS 4.4“ von Bosch wurde in zwei für die Zutrittskontrolle wichtigen Funktionen verbessert: der zentralen Verwaltung von Zutrittsausweisen und der...

mehr
Ausgabe 09/2017 Bei hohem Warmwasserbedarf

Frischwarmwasserstationen

Die Frischwarmwasserstationen „TacoTherm Fresh Mega2“ und „TacoTherm Fresh Peta“ spielen ihre Vorteile bei Gebäuden mit hohem Wasserbedarf aus. Dort decken sie den Warmwasserbedarf mittels zentraler...

mehr
Ausgabe 09/2017 Schutzmaßnahmen und Kontrollmechanismen

Gefahrenmanagementsystem

Wagner bietet als Anlagenbauer von zukunftsweisenden Schutzlösungen ein zentralisiertes Gefahrenmanagement, das von der Einbruchmeldeanlage über die Videoüberwachung, der Zutrittskontrolle bis hin zur...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"