Wer im Hotel übernachtet, sei es im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise, weiß ein angenehmes Raumklima im Hotelzimmer zu schätzen, nicht zu kalt und nicht zu warm soll es sein. Neben einer...
Qualität und Innovationskraft vermittelt der markante, futuristische Neubau im Süden Magdeburgs und spiegelt so die Identität der FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH wider. Die...
Angeschlagene Waschtische, wackelige WC-Sitze, verschmutzte Urinale: Öffentliche Sanitärräume in desolatem Zustand sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch zur Gesundheitsgefahr für die...
Je geringer der Wärmebedarf eines Neubaus ist, umso häufiger sind konventionelle Wärmeerzeugungs- und -verteilsysteme überdimensioniert. Hinzu kommt der Investitionsbedarf, um über aktive Kühlung...
Wohn- und Geschäftshaus entsteht aus altem Supermarkt
Ein alter Supermarkt in Mainz hat nicht nur eine Umnutzung, sondern eine grundlegende Sanierung erfahren. Architekt Alexander Maier entwickelte aus dem Bestandsgebäude ein Wohn- und Geschäftshaus....
Talentierte Auszubildende für Berufe wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker für Automatisierungstechnik finden, geschweige...
Für das René-Hartmann-Sportzentrum im luxemburgischen Düdelingen wählte der Bauherr, die Gemeindeverwaltung der Stadt, eine wirkungsvolle Lösung, um den wechselnden Warmwasserbedarf an den Duschen und...
Wellnesshotels bieten ihren Gästen einen hohen Standard. Dementsprechend sind die Ansprüche, die an die Badarchitektur und die Sanitärausstattung gestellt werden. Dies gilt besonders dann, wenn ein...
Im Vergleich zu Erdgas und Öl ist Holz ein günstiger Brennstoff. Installateure und Haustechnikplaner schätzen ihn darüber hinaus als regenerativ im Sinne des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, sowie...
Zum Nachweis der Wasserdichtigkeit seiner Dichtkomponenten hat Bette die Kiwa-Gruppe für die Prüfung vom „BetteDichtsystem“, „BetteEinbausystem Universal“ und „BetteZarge“ jeweils ohne Silikonfugen...