Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13296 Treffer

Ausgabe 1-2/2021 In vielen Bauarten

Luftreiniger

Eine zuverlässige Lösung im Kampf gegen die Virenverbreitung in geschlossenen Räumen bietet Helios mit den Luftreinigern „AirPal“. Diese entfernen Viren, Bakterien und andere Schadstoffe ...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Weiterentwicklung – Service – Zusammenarbeit

AVA-Software

In der Entwicklung der Software „Orca AVA“ liegt das Augenmerk neuer Features auf optimierten Workflows, reibungslosem Datenaustausch und Flexibilität. Zwei neu implementierte Formate machen die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Für die Handhygiene

Armaturen und Spender

Mit einer großen Auswahl an berührungslosen Armaturen und Spendersystemen bietet Franke Water Sytems Profis und Objektbetreibern hochwertige Lösungen rund um die Nutzung (halb-)öffentlicher und gewerblicher Einrichtungen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Die BHKW-Dimensionierung ist wichtig

Optimale Anlagenauslegung bestimmt Wirtschaftlichkeit

Ein BHKW ist „eine Heizung, die ihr Geld verdient“. Einerseits, weil sie bei der Wärme­erzeugung zugleich Strom liefert, der selbst genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann, mithin den eingesetzten Brennstoff doppelt effektiv nutzt. Ob sich ein BHKW langfristig rechnet, wird andererseits stark dadurch bestimmt, dass das gewählte BHKW möglichst genau zum energetischen Bedarf eines Gebäudes und zu seiner Nutzung passt.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Die Sache mit dem Wirkungsgrad

Energieeffiziente Ventilatoren für RLT-Geräte

Der energetische Wirkungsgrad beschreibt per Definition das Verhältnis von nutzbarer zu aufgewandter Energie. Das gilt natürlich auch für Ventilatoren.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Neues GEG beseitigt Hürden für den Einsatz von Wärmepumpen

Freie Fahrt für VRV

tab: Herr Weinmann, vorab zusammengefasst: Welche grundsätzliche Änderung bewirkt das neue GEG im Hinblick auf den Einsatz von Luft-/Luft-Wärmepumpen wie der VRF/VRV-Technologie? Volker Weinmann: Der...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Zustandsabhängige Instandhaltungsstrategie

Diagnose an Kompensatoren

In der Haus- und Verfahrenstechnik werden Kompensatoren und Wellschläuche für die flexible Verbindung einzelner Rohrleitungen eingesetzt. Eine zustandsabhängige Instandhaltungsstrategie zur Überwachung haustechnischer Kompensatoren detektiert sowohl Fehlfunktionen als auch Grenzwertüberschreitungen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Untersuchung auf Legionellen

Aspekte und Empfehlungen gemäß TrinkwV

Die Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen gehört heute zu den Standarduntersuchungen in vielen Trinkwasser-Installationen. Dennoch ergeben sich in der Praxis hierzu häufig Fragen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Planung technischer Dämmungen

BIM-Plug-in

Armacell hat sein Plug-in zur Planung technischer Dämmungen in digitalen 3D-Gebäudemodellen aktualisiert. Das BIM-Plug-in erlaubt jetzt auch die Planung mehrschichtiger Dämmungen und das Erstellen von...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Unterstützung für energetische Planung und Beratung

Software für das neue GEG

Mit Inkrafttreten des Gebäude­energiegesetzes müssen Ener­gieberater, Architekten und Planer den Anforderungen entsprechend angepasste Software einsetzen. Kunden mit Software-Pflegevertrag für den „Energieberater Professional“ bzw. „Energieberater 18599“ stellt Hottgenroth das GEG-Update automatisch zur Verfügung.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5438 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1168 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1568 Treffer in "recovery"

11929 Treffer in "SHK Profi"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"