Auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Lindau wird in den nächsten Jahren neuer Wohnraum geschaffen. Das sogenannte Vierlinden-Quartier – ein Vorzeigeprojekt der Stadtteilentwicklung – stellt hohe Anforderungen an die Planung der Gebäudetechnik.
Mit einer Handbewegung das Licht dimmen oder die Beschattung aktivieren. Das geht mit dem Gestentaster „LCN-GG1“ von Issendorff. Mit ihm lassen sich nur durch Handgesten Ausgänge steuern oder auch...
Ein CO2-neutrales, wirtschaftliches Heizsystem für MFH
Damit – in Verbindung mit der Mobilitätswende – der steigende Bedarf an elektrischer Energie nicht den Zuwachs an erneuerbar erzeugtem Strom übersteigt, sind Systeme nötig, die zum einen deutlich effizienter sind als heute übliche Luftwärmepumpen, zum anderen sollte sichergestellt sein, dass der Stromverbrauch des Systems zumindest bilanziell durch eine lokale regenerative Produktion gedeckt ist.
Seit nunmehr 25 Jahren erscheint das Fachmagazin „BS BRANDSCHUTZ“ als Supplement einiger Fachpublikationen des Bauverlags. Nach wie vor hat das Thema nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Ganz im...
Die beiden „Aerotop M“- und „Aerotop L“-Wärmepumpen arbeiten mit dem Kältemittel R-32 und können sowohl zum Heizen, als auch zum Kühlen eingesetzt werden. Abhängig vom Energiebedarf stellt das System...
Seit 2016 gehören Climaveneta als auch RC zur Mitsubishi Electric Gruppe. In den vergangenen Jahren konnte dank der guten Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Synergieeffektve für...
Für eine Schlüsselrolle bei den Plänen für Wasserstoff gebaut
Resideo Technologies Inc., Anbieter von Wohnkomfort- und Sicherheitslösungen, hat ein neues Technikzentrum in Lotte eröffnet. Das Zentrum wird eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Pläne des...
Markt- und Technologietrends im „Jahrzehnt der Energiespeicherung“
Im Conference Center Nord (CCN) auf dem Messegelände München informieren Experten am 6. und 7. Oktober 2021 über Markt- und Technologietrends für Energiespeicherung. Hier tauschen sich die Teilnehmer...
Kiefer Klimatechnik bietet BIM-Daten seiner Produkte zum Herunterladen auf seiner Website an. Die Arbeit mit Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche führt zu fortschrittlicheren Abläufen...
Die in Vorarlberg ansässige Hörburger GmbH & Co KG hat nach einem Jahr Bauzeit die rund 4 Mio. € teure Fertigungsstätte für Luftkanäle am Römergrund in Rankweil in Betrieb genommen. Das auf innovative...