Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13104 Treffer

Ausgabe 06/2022

Energiesparende Beleuchtungslösungen

Lichtsteuerung mit „Bluetooth Mesh“

Der Einsatz des herstellerübergreifenden Standards „Bluetooth Mesh“ hat die aufwändige und kostspielige kabelgebundene Vernetzung von Bewegungs- und Präsenzmeldern sowie smarten LED-Sensor-Lichtsystemen abgelöst. Per App lassen sich die Komponenten ohne viel Aufwand verbinden, gruppieren und bedienen. Moderne energiesparende Beleuchtungslösungen können somit sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand einfach installiert werden.

mehr
Ausgabe 06/2022 Optimale Konzepte für jede Art der Gebäudenutzung

Hygienespülung in drei Variationen

Die Anforderungen zur Automatisierung von Spülprozessen werden maßgeblich durch die Art der Gebäudenutzung bestimmt. Um wirksame, aber trotzdem wirtschaftlich sinnvolle Spülmaßnahmen zu ermöglichen,...

mehr
Ausgabe 06/2022 Regler bevorzugt automatisch Eigenverbrauch

PV-Strom selbst verbrauchen

Ungenutzten Solarstrom direkt ins Netz einzuspeisen wird immer unrentabler. Der Branchenspezialist Brötje hat mit dem „Elektro-Eigennutzungsregler EER“ jetzt eine Ergänzung im Programm, die den...

mehr
Ausgabe 06/2022

Strömungsteiler in PWC-Installationen

Erkenntnisse aus messtechnischen Untersuchungen

In der jüngeren Vergangenheit wurden auch in neu erstellten Trinkwasserinstallationen vermehrt Kontaminationen mit Legionellen im Kaltwasser nachgewiesenen. Das verdeutlicht, dass die bereits seit...

mehr
Ausgabe 06/2022 Gründe für offene Ausbildungsstellen

„Der Köder muss dem Fisch schmecken“

Die Zahl der Azubis im Baugewerbe steigt und doch können viele Betriebe ihre Ausbildungsstellen nicht besetzen. Woran liegt das? Für Richard Kraus, Recruiting-Experte der Baubranche, liegt das vor...

mehr
Ausgabe 06/2022 Konjunkturumfrage 2022 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Ingenieurmangel verschärft sich deutlich

Der Ingenieurmangel hat sich deutlich verschärft, gleichzeitig steigen die Einstiegsgehälter weiter kräftig an. Das geht aus der Konjunkturumfrage 2022 hervor, die die Bayerische Ingenieurekammer-Bau...

mehr
Ausgabe 06/2022 Hohe Anforderungen in öffentlichen Gebäuden

Zertifizierte Koaxialkabel

Seit dem 1. Juli 2017 unterliegen alle Kabel und Leitungen, die dauerhaft in Gebäuden installiert werden, verpflichtend der europäischen Bauproduktenverordnung (BauPVO). Diese wird durch die Norm EN...

mehr
Ausgabe 06/2022 Exakt auch bei niedrigen Durchflussmengen

Erweiterter Funktionsumfang

Der Hersteller IMI Hydronic Engineering hat seine „TA-Smart Regelventile“ in mehreren Leistungsmerkmalen aufgewertet. Besonders hervorzuheben seien Optimierungen zur stabilen und genauen Regelung von...

mehr
Ausgabe 06/2022 Kommunikation am Bau:

70 % der Bauakteure nutzen Social Media

Soziale Online-Netzwerke sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken: Über vier Fünftel der Deutschen haben laut statistischer Erhebung Anfang 2022 einen oder mehrere Social...

mehr
Ausgabe 06/2022

Einsparung durch Smart-Data-Lösungen

„Digitale Technologien werden noch zu selten eingesetzt“

Europa erlebt gerade eine Zeitenwende in der Energiepolitik. Noch nie war es so wichtig, so schnell wie möglich Energie einzusparen und die Energiekosten zu senken. Wie dieses Ziel im Gebäudesektor...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"