Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) fordern einen Bruch mit der bisher weitgehend geübten Vergabepraxis. Dies haben sie bei einer...
Wilo bringt mit der Baureihe „Wilo-Separator“ eine Fettabscheider-Familie auf den Markt, die fettbedingte Verstopfungen von kommerziellen Küchen in der Kanalisation zuverlässig verhindern soll. Die...
Bis zu 60 % Zeitersparnis und weniger Zusatzaufwand im Vergleich zum Schweißen verspricht Sanha für den Einsatz der neuen Press-Systeme. Zusätzliche Sicherheit erhalten die Pressfittings durch eine...
Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2022 in Berlin hat der BTGA die Absolventin und die Absolventen des Jahrgangs 2021/2022 des Studiengangs „Zertifizierter TGA-Manager“ geehrt. Sie haben den aus acht...
Der Spezialist für Gebäudetechnik Otto Building Technologies GmbH suchte für seine 15 Standorte eine einfach zu handhabende Software für die Zeiterfassung. Außerdem benötigte der Anbieter für...
Für Lüftungsanlagen, die mehr als 4.000 m3/h Luft transportieren, schreibt das GEG (Gebäude-Energie-Gesetz) eine Wärmerückgewinnung vor. Die Industrie entwickelte dafür eine dezentrale Technik, die...
Raumlufttechnische Anlagen, Klimageräte, Wärmepumpen – Ventilatoren sind in vielen unterschiedlichen Produkten und Anwendungen eingebaut. Seit die Mindestenergieeffizienz von Ventilatoren mit einer...
Der Feuerschutzvorhang „Fire Protec EO Marc“ von Simon Protec ist ein vollisolierender Raumabschluss für über 120 Minuten mit einer maximalen Baugröße von 18 x 10 m (BxH). Herzstück des Vorhangs ist...
Bei Modernisierungen stehen für Ablaufstellen oft nur geringe Aufbauhöhen zur Verfügung. Daher werden gerne flache Bodenabläufe wie der „Dalldrain Plan“ von Dallmer eingebaut. Geringe Bauhöhen gehen...
Beim Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein e. V. (DKV; www.dkv.org) ist der Forschungsbericht Nr. 90 mit dem Titel „Untersuchung des Langzeitverhaltens von Wärmepumpen und den darin...