Herotec erweitert Betriebshalle

Neues Gebäude energetisch autark regelbar

Durch die Erweiterung steht der Herotec GmbH eine hochmoderne Betriebshalle zur Verfügung
Bild: Herotec

Durch die Erweiterung steht der Herotec GmbH eine hochmoderne Betriebshalle zur Verfügung
Bild: Herotec
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und auf dem Firmengelände der Herotec GmbH und der Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) in Ahlen steht eine hochmoderne neue Betriebshalle. Hier sind die Bereiche Lager und Logistik angesiedelt. Die neue Halle gilt als Meilenstein in der Unternehmenshistorie, denn sie ist besonders effizient und effektiv gestaltet. Die Devise war, die Prozesse sowie den Workflow zu optimieren. Die Halle wurde entworfen, um modernen logistischen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist rundherum befahrbar und mit Laderampen versehen. Zudem ist die Versorgung des neuen Gebäudes aufgrund einer Wärmepumpe, Photovoltaik- und Solaranlage energetisch autark regelbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016 Bis 250 kW kaskadierbar

Wärmepumpe

Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert die „Vitocal 300-A“ das Angebot an Luft-/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich. Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in Kaskade bis zu 250...

mehr
Ausgabe 06/2010

Meere, Flüsse und Brunnen energetisch nutzen

Aufgrund der Anforderungen an den Korrosionsschutz war es bisher nur in Ausnahmefällen wirtschaftlich, das Energiereservoir von Meeren, Flüssen und Brunnen als Energiequelle für Wärmepumpen und...

mehr
Ausgabe 03/2016 Effiziente Warmwasserbereitung

Trinkwasser-Wärmepumpe

In der Kombination mit Photovoltaik kann eine Trinkwasser-Wärmepumpe immer dann warmes Wasser erzeugen, wenn viel PV-Strom produziert wird. Hier hat AEG Haustechnik angesetzt und die steckerfertige...

mehr
Ausgabe 03/2010

Kompakt-Wärmepumpe

Mit der „HPSU compact“ stellt Rotex eine flexible Kombination aus Luft/Wasser-Wärme­pumpe und Warmwasserspeicher vor. Unter dem Motto „Aus 2 wird 1“ wurde das Innenteil des Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Mit Sicherheitskältemittel R513A

Wärmepumpe für Neubauten

Die Wärmepumpe „Air Hawk 208“ ist optimal auf die Anforderungen von Neubauten mit hoher Energieeffizienz und Heizlasten zwischen 2 und 9 kW zugeschnitten. Höchste Effizienz trifft dabei auf hohen...

mehr