Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klassenräumen steigt nicht nur das...
Mit der Ladeinfrastruktur von Chargeone gibt es jetzt eine Lösung, die sich mit wenig Aufwand in jede Art von smarten Gebäuden integrieren lassen soll. Sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsgebäuden...
Planungsaspekte für Lüftungsdecken und Abzugshauben
Lüftungsdecken und Abzugshauben in Großküchen arbeiten oft im Ein/Aus-Betrieb oder haben eine manuell zu bedienende Stufenregelung, die aber kaum, den Anforderungen passend, effizient gesteuert werden...
Ist doch klar: Wenn der Auftraggeber die Leistung in Benutzung genommen hat oder in das Haus eingezogen ist, ist die eigene Handwerksleistung abgenommen. So ist es landauf, landab in...
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist die Verbesserung der Ausfallsicherheit der Batterien enorm wichtig. Eine Überhitzung gilt es unbedingt zu vermeiden, denn diese kann zu einer...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 2. Juni 2022 in der Frage entschieden, ob das verbindliche Preisrecht der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) trotz Verstoßes gegen die...
„Ein großartiger Tag für die Stadt Magdeburg, für Sachsen-Anhalt und für Deutschland“, äußerte sich Thomas Einsfelder, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG),...
Im Gewerbebau setzt sich das smarte Bauen immer mehr durch. „Smart Buildings“, also sich durch digitalisierte Technische Gebäudeausrüstung (TGA) selbst steuernde und verwaltende Gebäude, versprechen...
Der Batteriespezialist Intilion aus Paderborn stattet seine Indoor-Gewerbespeicher „scalestac“ künftig optional mit einem Brandschutzgehäuse aus. „Wir machen unseren ,scalestac‘ zum sichersten...
Kostal Solar Electric wollte einen leistungsstarken, smarten und zukunftsweisenden Wechselrichter auf den Markt bringen. Das Ergebnis war der „Plenticore plus“.Neben seiner Effizienz sei der...