Berlinerluft: Halle 8.0, Stand C79

Himmlische Ruhe im Schacht

Mehrere Neuheiten stellt die Berlinerluft ihren Besucherinnen und Besuchern vor: Der so genannte Kulissenkorb soll in Lüftungstürmen zum Einsatz kommen und dort den Schall reduzieren. Die Kulissenkörbe eignen sich sowohl für runde als auch eckige Querschnitte von Metall- oder Betonschächten. Dank ihres speziellen Aufbaus garantieren sie effektiven Schallschutz und geringe Geräuschemissionen. Eine weitere Innovation des Herstellers ist der Industriekanal für erhöhte Druckanforderungen, der dank einer speziellen Bauweise besonders stabil sei und sich für die Dichtheitsklasse C qualifiziert. Darüber hinaus hat der Lüftungsspezialist noch einen Online-Konfigurator im Gepäck. Dieser soll sich gleich am Stand ausprobieren lassen. Weitere Produkte sind Dachhauben, Wetterschutzgitter für den Schrägeinbau und Regenabscheider für den Kanal- oder Schachtabschluss auf Flachdächern. Weniger Schall dank Kulissenkorb: Die Innovation soll in Lüftungs-
türmen zum Einsatz kommen.
Bild: Berlinerluft Technik

Weniger Schall dank Kulissenkorb: Die Innovation soll in Lüftungs-
türmen zum Einsatz kommen.
Bild: Berlinerluft Technik

BerlinerLuft. Technik GmbH

10365 Berlin

+49 30 5526-0

info@berlinerluft.de

www.berlinerluft.de

x

Thematisch passende Artikel:

BerlinerLuft. Unternehmensgruppe baut Vertrieb aus

Mit drei neuen Mitarbeitern verstärkt die BerlinerLuft. Unternehmensgruppe ihren Vertrieb: Für die BerlinerLuft. Komponenten und Systemtechnik GmbH betreut ab sofort Frank Eichenauer (38) das...

mehr

BLKS verstärkt Vertrieb

BerlinerLuft. Komponenten und Systemtechnik GmbH mit zwei neuen Mitarbeitern
J?rg Schneider bei BerlinerLuft. Komponenten und Systemtechnik GmbH (BLKS)

In der BLKS-Niederlassung Mitte, Ottendorf-Okrilla betreut seit 1. März 2012 Jörg Schneider (40) das Verkaufsgebiet Sachsen im Bereich Prozesslufttechnik. In dieser Funktion ist Herr Schneider für...

mehr

BerlinerLuft. Unternehmensgruppe verstärkt Vertrieb

Mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt die BerlinerLuft. Unternehmensgruppe ihren Vertrieb: Für die BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH betreut Dipl. Ing. Volker Garlipp (55) seit dem 1. April 2009...

mehr
Ausgabe 2017-01 Überarbeitet

Leitfaden Schall

Beim Einsatz von Luft-Wärmepumpen bei gleichzeitigem Trend zu kleineren Grundstücken und einer verdichteten Bebauung rückt das Thema Schallschutz verstärkt in den Fokus. Der Bundesverband...

mehr

BerlinerLuft. investiert in der Krise

Obwohl auch die BerlinerLuft. Unternehmensgruppe (www.berlinerluft.de ) beim Auftragseingang -9% und bei Umsatz -3% (Stand 31.5.2009) gegenüber Vorjahr die Wirtschaftskrise spürt, wird von Berlin...

mehr