Neuer Produktkatalog der BerlinerLuft. Technik

500 Seiten Klima-, Lüftungs- und Prozesslufttechnik

Neu strukturiert, aktualisiert und um die jüngsten Innovationen erweitert: Der neue Produktkatalog der BerlinerLuft. Technik bietet auf 500 Seiten einen Überblick über die verschiedenen Lösungen des Berliner Klima- und Lüftungsspezialisten. Ein klar strukturiertes Inhaltsverzeichnis und ein spezifisches Farbsystem führen Leserinnen und Leser durch die fünf unterschiedlichen Bereiche: Ventilatoren, Lüftungskomponenten, Klimatechnik, Schalldämmsysteme sowie Prozesslufttechnik. Die dritte Auflage des Produktkatalogs ist als Buch bestellbar und kann als digitale Version unter https://www.berlinerluft.de/downloads/2023katalogdownloads/ heruntergeladen werden.

Ein spezifisches Farbsystem führt durch die fünf unterschiedlichen Bereiche des Katalogs: Ventilatoren, Lüftungskomponenten, Klimatechnik, Schalldämmsysteme und Prozesslufttechnik.
Bild: BerlinerLuft. Technik GmbH

Ein spezifisches Farbsystem führt durch die fünf unterschiedlichen Bereiche des Katalogs: Ventilatoren, Lüftungskomponenten, Klimatechnik, Schalldämmsysteme und Prozesslufttechnik.
Bild: BerlinerLuft. Technik GmbH

Neben den reinen Produkten hat das Unternehmen seinen Katalog an vielen Stellen um technische Informationen, Montagehinweise und Referenzen erweitert. Insbesondere bei den Lüftungskanälen, Lüftungstürmen und Schornsteinen sowie im Bereich der Schalldämmsysteme und Prozesslufttechnik ist dies der Fall. Für Nutzer ist er damit eine 3-in-1 Lösung aus Produktkatalog, Handbuch und Nachschlagewerk.
 
Weitere Broschüren
 
Zu einigen Produkt- und Leistungsbereichen des Herstellers gibt es zusätzlich zum Produktkatalog eigenständige Broschüren. Zum Thema Außen- und Fortlufttechnik bietet eine Broschüre Überblick über Dachhauben, Dachdurchführung und Dachsockel sowie Wetterschutzgitter. Die Broschüre Prozesslufttechnik widmet sich Produkten und Komponenten für die Industrie. Ebenfalls sind die Bereiche Schalldämmsysteme, Prozesslufttechnik und Lüftungstürme als einzelne Hefte aufbereitet. Interessierte können die einzelnen Broschüren wie den Produktkatalog auf der Website des Unternehmens bestellen bzw. herunterladen. Ebenfalls neu: Broschüren zu den Themen Außen- und Fortlufttechnik, Prozesslufttechnik, Schalldämmsysteme und Lüftungstürme.
Bild: BerlinerLuft. Technik GmbH

Ebenfalls neu: Broschüren zu den Themen Außen- und Fortlufttechnik, Prozesslufttechnik, Schalldämmsysteme und Lüftungstürme.
Bild: BerlinerLuft. Technik GmbH

Thematisch passende Artikel:

Der TGA-Kongress, eine Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) sowie des Hersteller-verbandes...

mehr

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher...

mehr

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur...

mehr

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA) hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2022 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der...

mehr

Die SKion Water GmbH hat 100 % der Gesellschaftsanteile der Schweitzer Chemie GmbH übernommen. Die Schweitzer Chemie wird in der EnviroWater Group, die zu SKion Water gehört, als eigenständiges...

mehr