Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1849 Treffer

Exklusiver Online-Beitrag: Light + Building 2012

Lichtschau, „Smart Grid“ und Gebäudeautomation

Vom 15. bis 20. April 2012 präsentiert sich die Light+Building (www.light-building.com) als Fachmesse für Architektur und Technik. Um die Energiewende weiter voranzubringen, müssen Architektur und...

mehr

Esylux tritt geea bei

Mitglied in der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz

„Genau wie die geea setzt Esylux auf die Information und Qualifikation des Marktes“, stellt Jürgen Kitz, Geschäftsführer von Esylux Deutschland ( www.esylux.com ), fest. Aus Sicht des...

mehr
Ausgabe 04/2012

Systeme für das „Kühlheizen“

Zeitgleiches Heizen und Kühlen funktioniert

Die Vorgaben für neue Gebäude sind hinsichtlich des Energieverbrauchs streng. Je weniger geheizt werden muss, umso besser. Optimal gelingt dies mit einer effizienten, dichten Bauweise in Verbindung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die Heizkostenverordnung

Kostenabrechnung beim Betrieb eines Wärmenetzes

Bei den Überlegungen zur Minderung des Energiever­brauchs spielt die Gebäudeheizung eine wesentliche Rolle. Abgesehen von einer Verringerung des Wärmebedarfs durch eine hochwertige Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die Technik unter dem Dach

Druckstromentwässerung mit vorbeugendem Brandschutz

Das Geschäft des Schirmherstellers MDT in Hardheim blüht – und dies nicht nur aufgrund der markanten Tulpenschirme – invertierter, also umgedrehter, Sonnenschirme – für die das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 04/2012 Heizen und Kühlen

Wärmepumpen-Systempakete

Airwell kommt mit vier kompletten Systempaketen rund um die Wärmepumpe auf den deutschen Markt. Die vier Systempakete, von der „Classic“-Variante mit Basisfunktionen bis hin zur „Regenerativ...

mehr
Ausgabe 04/2012

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 3

Der Frust mit der Frist

Fünf Fälle zum Thema Fristensetzung zeigen vermeidbare Fehler auf. Fall 1: Der Auftraggeber bemerkt einen Mangel. Um den Bau­fort­schritt des Folgegewerks nicht zu gefährden, lässt er diesen...

mehr
Ausgabe 04/2012 Der Entwurf der neuen VDI 2078

Berechnung von Kühllast und Raumtemperaturen

Im März 2012 erschien der Entwurf der neuen VDI 2078 [1], der die bisherige Richtlinie von 1996 [2] ersetzen soll. Diese Richtlinie (VDI-Kühllastregeln) gilt für die Berechnung der Kühllast, der...

mehr
Ausgabe 04/2012

Warmwasser-Heizungsanlagen

Anforderungen an das Füll- und Ergänzungswasser

Infolge strengerer gesetzli­cher Regelungen, wie zum Bei­spiel der EnEV und ihrer No­vel­lie­rungen, hat die Technolo­gie im Bereich der Heiztechnik er­hebliche Fortschritte erzielt, so dass...

mehr
Ausgabe 04/2012 Universal-Geräteträger

Mit Kombieinsatz

Der neue Kombinationseinsatz für den bewährten „Universal-­Geräte­träger“ von Kaiser er­mög­licht eine mechanisch sichere Be­festigung von Elektroein­bau­ge­räten und -komponenten an...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1436 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1367 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

218 Treffer in "Computer Spezial"

835 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1005 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1516 Treffer in "SHK Profi"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"