Geführte Architekten- und Planerrundgänge auf der SHK Essen 2012
Den Dialog zwischen Architekten/Planern und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto stehen wieder die Architekten- und...
Die dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec wurden für die Serienfertigung weiter optimiert und verbessert. Laut Messung des Wärmepumpenprüfzentrums in Buchs arbeiten die...
Das Auslegungsprogramm „XOI-Calc“ berechnet auf der Basis von CO2-Lasten und anhand zahlreicher Parameter eine Anlagenoptimierung mit der Raumluft-Verbesserungstechnologie...
Ohne eine passende Softwareunterstützung ist heute keine TGA-Planung mehr möglich. Hilfreich sind professionelle Programme genauso wie die zahlreichen „Helferlein“ aus der Industrie.
Im Bereich...
Schleifenbauer Products hat sich mit PDUs in 19 “-Schränken einen Namen gemacht, die die Strommessung in der Nähe der Geräte durchführen. Jetzt rückt die Strommessung mit dem DP-Meter...
Mehr Ingenieurnachwuchs für die Kälte- und Klimatechnik
Dr. Voigt: Wo soll Ihrer Meinung nach der zukünftige Ingenieurnachwuchs für die Kälte- und Klima-Branche herkommen?
Prof. Ebinger: Die Ausbildung akademischer Fachkräfte, nennt man sie nun...
Sachverhalt
In einem Wohnhaus werden Kupferrohre neu verlegt. Nachfolgend kommt es zu Undichtigkeiten einer Wasserleitung im Fußbodenaufbau. Folge sind erhebliche Durchfeuchtungen im Mauerwerk. Der...
Bereits am 5. April 2006 wurde die EU-Richtlinie 2006/32/EG „über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen“ beschlossen. Sie verlangt die Einführung individueller Verbrauchszähler,...
Lichtmanagement als Zauberwort für „intelligenten“ Lichteinsatz und Energieeffizienz? Welche Vorteile bietet es, Licht digital zu steuern und dadurch gezielt, dosiert, punktgenau oder...
Durch fetthaltige Abwässer können Rohre leicht verstopfen, die Korrosion wird beschleunigt, unangenehme Gerüche entstehen, und der Betrieb von Kläranlagen wird beeinträchtigt. Daher...